Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt W-FM 50 Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-FM 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter Funktion
Öldruckwächter-min
276
0: AUS
1: aktiv ab Betriebsphase Ph38
2: aktiv ab Betriebsphase Ph40 bei Magnetventil vor Druckwächter (z.B. Pumpe mit Ventil)
Öldruckwächter-max
277
Ist ein Öldruckwächter verbaut Parameter auf 1 setzen.
0: AUS
1: Öldruckwächter-max
2: Ventilschließkontakt
Bei aktiver Zwangsintermittierung erfolgt nach 23 Stunden und 45 Minuten ununterbrochenem Betrieb
279
eine Regelabschaltung mit Neustart.
0: AUS
1: Zwangsintermittierung aktiv
Zündzeitpunkt Öl
281
0: Zündung ein in Betriebsphase Ph38 (kurze Vorzündung)
1: Zündung ein in Betriebsphase Ph22 (lange Vorzündung bei Gebläsestart)
Nachbelüftungszeit 3 Öl (Einstellbereich: 0,2 ... 6480 s)
284
Der Feuerungsmanager bleibt für die eingestellte Zeit in Betriebsphase Ph78 stehen, außer eine er-
neute Wärmeanforderung unterbricht die Nachbelüftungszeit 3 in Betriebsphase Ph78.
Bewertung von Schweröl-Sofortstart
286
Fehlt das Signal während der eingestellten Betriebsphase, führt der W-FM eine Abschaltung mit an-
schließendem Neustart (Repetition) durch. Die Anzahl der Repetitionen kann in Parameter 195 fest-
gelegt werden.
0: Signal nur erforderlich in Betriebsphase Ph38
1: Signal erforderlich in Betriebsphasen PH38 ... PH62
Maximale Wartezeit auf Signal für Schweröl-Sofortstart in Betriebsphase PH38 (Einstellbe-
287
reich: 1 ... 45 s)
Parameter Funktion
Sonderpositionen Brennstoffantrieb
501
501.00: Ruheposition (wird in Betriebsphase Ph10, Ph12 und Ph00 angefahren)
501.01: Vorbelüftungsposition (wird in Betriebsphase Ph24 angefahren)
501.02: Nachbelüftungsposition (wird in Betriebsphase Ph72 angefahren)
Sonderpositionen Luftantrieb
502
502.00: Ruheposition (wird in Betriebsphase Ph10, Ph12 und Ph00 angefahren)
502.01: Vorbelüftungsposition (wird in Betriebsphase Ph24 angefahren)
502.02: Nachbelüftungsposition (wird in Betriebsphase Ph72 angefahren)
Sonderpositionen Frequenzumrichter
503
503.00: Ruheposition (wird in Betriebsphase Ph10, Ph12 und Ph00 angefahren)
503.01: Vorbelüftungsposition (wird in Betriebsphase Ph24 angefahren)
503.02: Nachbelüftungsposition (wird in Betriebsphase Ph72 angefahren)
Rampe hoch fahren (Einstellbereich: 5 ... 20 s)
522
Die Rampe sollte mindestens 20 % größer sein als die vom Frequenzumrichter.
Rampe runter fahren (Einstellbereich: 5 ... 20 s)
523
Die Rampe sollte mindestens 20 % größer sein als die vom Frequenzumrichter.
83250301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 50
Inbetriebnahme Parameter (400: SEt)
Der Parametersatz 400 dient zum einregulieren vom Brennstoff-Luft-Verbund (s.
Kap. 6).
Verbund (500: PArA)
41-116
5 Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis