Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Bei Der Chemischen Wasserbehandlung - Villeroy & Boch Design Line Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Schockbehandlung" genannt) erreichen Sie durch Zugabe einer bestimmten
Menge an Chlorgranulat (Dichlor) oder Bromgranulat (Bromkonzentrat).
Eine chlorfreie Variante wäre eine Schockbehandlung mit Kalium-
Peroxymonosulfat.
Das Wasser sollte einmal pro Woche schockbehandelt werden. Geben Sie
hierbei eines der folgenden Mittel hinzu:
• Chlorgranulat: 10 ml auf 750 l Wasser
• Bromgranulat: 20 ml auf 750 l Wasser
• Chlorfreie Schockbehandlung: 25 ml auf 750 l Wasser
WARNUNG: Lassen sie die Abdeckung nach jeder Schockbehandlung für
mind. 30 min geöffnet, während die Pumpen laufen.
Hinweis: Bei häufiger Benutzung des Whirlpools muss die
Schockbehandlung möglicherweise mehr als einmal die Woche durchgeführt
werden. Bei Verwendung von Ozon muss das Wasser möglicherweise nicht
einmal pro Woche schockbehandelt werden. Weitere Informationen erhalten
Sie bei Ihrem offiziellen Villeroy & Boch-Whirlpool-Händler.
Gesamtalkalinität (GA): Die Gesamtalkalinität misst den Gesamtgehalt
der im Wasser enthaltenen alkalischen Komponenten (Karbonate und
Bikarbonate), die als Puffer gegen rasche pH-Wert-Schwankungen dienen.
Eine korrekte Gesamtalkalinität ist wichtig für eine optimale chemische
Zusammensetzung des Wassers in Ihrem Whirlpool. Eine zu niedrige
GA kann dazu führen, dass der pH-Wert instabil ist. Eine zu niedrige
Gesamtalkalinität kann durch Beimengung eines die GA erhöhenden
Mittels korrigiert werden. Eine zu hohe GA kann zu trübem Wasser,
Korrosion oder Kesselstein auf dem Whirlpool und dessen Komponenten
sowie zu anderen Problemen im Zusammenhang mit einem falschen pH-
Wert führen. Ist die Gesamtalkalinität im Wasser Ihres Whirlpools zu
hoch, wenden Sie sich bitte an Ihren offiziellen Villeroy & Boch-Whirlpool-
Händler.
Kalkhärte (KH) Die Kalkhärte gibt die Menge des im Wasser gelösten
Kalks an. Eine zu niedrige Kalkhärte (weiches Wasser) kann Flecken
auf der Whirlpool-Wanne sowie Korrosion am Whirlpool und seinen
Komponenten verursachen. Eine zu niedrige Kalkhärte kann durch
Hinzufügung eines die KH erhöhenden Mittels korrigiert werden. Bei
einer zu hohen Kalkhärte (hartes Wasser) kann es zu trübem Wasser sowie
Kesselsteinbildung auf der Whirlpool-Wanne und den Komponenten
kommen. Ist die KH im Wasser Ihres Whirlpools zu hoch, wenden Sie sich
bitte an Ihren offiziellen Villeroy & Boch-Whirlpool-Händler.
Schutz vor Flecken und Kesselstein In Heißwasser-Umgebungen
bilden sich häufig Flecken und Kesselstein. Um diesen Problemen
vorzubeugen bzw. sie einzudämmen, empfehlen wir, einen Flecken- und
Kesselsteinhemmer nach den Anweisungen des Herstellers beizugeben.
Geben Sie den Flecken- und Kesselsteinhemmer 3 bis 4 Tage nach der
Intensivdesinfektion bei.
Schaumkontrolle: Im warmen Wasser des Whirlpool können sich
Rückstände von Ölen, Lotionen und Seife ansammeln, was dazu führt,
dass sich an der Wasseroberfläche vermehrt Schaum bilden kann. Als
vorübergehende Lösung können Sie einen Schaumentferner verwenden.
Folgen Sie dabei den Anweisungen des Herstellers. Am besten lässt sich die
Schaumbildung durch eine Intensivdesinfektion des Wassers kontrollieren.
Hierbei werden auch die Seifenreste zerstört, die eine normale Desinfektion
nicht beseitigen kann. Hierzu geben Sie 10 ml auf 400 l Wasser.
Vorbeugung und Kontrolle von trübem Wasser Es gibt zwei
Hauptgründe, durch die trübes Wasser entsteht: Flüssige Abfallstoffe, die
nicht gefiltert werden können (beispielsweise Schweißpartikel), haben das
Wasser verschmutzt. Führen Sie eine Intensivdesinfektion durch, um diese
Abfallstoffe zu entfernen. Oder Mikropartikel, die nicht gefiltert werden
können, (beispielsweise Staub) haben das Wasser verschmutzt. Verwenden
Sie ein Flockungsmittel, um diese Partikel zu entfernen. Folgen Sie dabei
den Herstelleranweisungen.
Fehlerbehebung bei der chemischen
Wasserbehandlung
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung des Whirlpools das Wasser. Falls das
Wasser trüb aussieht, eine ungewohnte Farbe aufweist, zu viel Schaum an
der Oberfläche bildet oder übermäßig nach Chlor oder Brom riecht, muss
es behandelt oder abgelassen werden, da eine Nutzung des Whirlpools unter
diesen Bedingungen zu Hautreizungen oder Ausschlägen führen kann.
Wenn Sie Unterstützung bei der chemischen Wasserbehandlung benötigen,
wenden Sie sich bitte an Ihren offiziellen Villeroy & Boch-Whirlpool-
Händler oder einen sonstigen Service, der eine computergestützte
Wasseranalyse durchführen kann.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium lineComfort lineX serie

Inhaltsverzeichnis