4.5.2
Belegung der Rückmeldeschnittstelle
Über die Rückmeldeschnittstelle empfängt das Anwenderprogramm vom Technologiemodul
aktuelle Werte und Statusinformationen.
Rückmeldeschnittstelle
Tabelle 4- 6 Belegung der Rückmeldeschnittstelle
Ladeab-
Byte
gang
0
0
1
2 - 3
2
Technologiemodul TM ECC 2xPWM ST (6FE1242-6TM10-0BB1)
Gerätehandbuch, 04/2018, A5E42681298A-AB
Bit
Default
Min
0 - 2
0
0
3 - 6
0
0
7
0
0
0
0
0
1
0
0
2
0
0
3
0
0
4
0
0
5
0
0
6 - 7
0
0
0
0
0
Max
Bedeutung
7
ECC State
a)
0: Ladeabgang inaktiv
1: State "A" (kein Fahrzeug angeschlossen)
2: State "B" (Fahrzeug angeschlossen)
3: State "C" (Fahrzeug kann geladen werden; Belüftung
nicht gefordert)
4: State "D" (Fahrzeug kann geladen werden; Belüftung
gefordert)
5: State "E" (CP-Leitungskurzschluss gegen Erde)
6: State "F" (Ladesäule nicht verfügbar)
7: reserviert
0
Reserve
1
PAE -Valid
wird vom TM ECC 2xPWM ST auf 1 gesetzt
1
Status Verriegelungsanforderungen
0: Entriegelung angefordert
1: Verriegelung angefordert
(kann z. B. in einer TIA-Applikation verwendet werden,
wenn die Ansteuerung der Verriegelung außerhalb der Mo-
duls realisiert wird)
1
Status Schützansteuerung
0: Abschaltung angefordert
1: Einschaltung angefordert
1
Status Rückmeldeeingang DI
0: DI = 0
1: DI = 1
1
Gültigkeit DI
0: DI Wert ungültig
1: DI Wert gültig
1
Status Belüftung
0: keine Belüftung gefordert
1: Belüftung gefordert
1
Status PWM
0: ausgeschaltet
1: eingeschaltet
0
Reserve
Diagnose
1
Pegel CP-Signal unzulässig
Projektieren/Adressraum
4.5 Steuer- und Rückmeldeschnittstelle
b)
37