4.5
Steuer- und Rückmeldeschnittstelle
4.5.1
Belegung der Steuerschnittstelle
Über die Steuerschnittstelle beeinflusst das Anwenderprogramm das Verhalten des
Technologiemoduls.
Steuerschnittstelle
Tabelle 4- 5 Belegung der Steuerschnittstelle
Ladeab-
Byte
gang
0
0
1
Technologiemodul TM ECC 2xPWM ST (6FE1242-6TM10-0BB1)
Gerätehandbuch, 04/2018, A5E42681298A-AB
Bit
Default
Min
0
0
0
1
0
0
2
0
0
3
0
0
4 - 6
0
0
7
0
0
0
0
0
1
0
0
2
0
0
3
0
0
4 - 7
0
0
Max
Bedeutung
1
Freigabe Ladeabgang
0 = inaktiv; 1 = aktiv
1
Freigabe PWM
0 = Laden gesperrt; 1 = Laden freigegeben
0
Reserve
1
Rückmeldung Belüftung
0 = ausgeschaltet; 1 = eingeschaltet
0
Reserve
1
PAA valid
muss von der TIA-Applikation immer auf "1" gesetzt werden,
da damit dem TM ECC 2xPWM ST "gültige Werte" signali-
siert werden.
a)
1
Rückmeldung Verriegelung
0 = entriegelt; 1 = verriegelt
(Wird bei Parameter "Verriegelungsrückmeldung" und der
Einstellung "Extern über PAA" verwendet)
1
Rückmeldung Schütz
0 = ausgeschaltet; 1 = eingeschaltet
(Wird bei Parameter "Schützrückmeldung" und der Einstel-
lung "Extern über PAA" verwendet)
1
Schütz aktiv ausschalten
0 = nein; 1 = ja
Wenn das Bit auf "1" gesetzt wird, wird ein anstehender
Ladevorgang beendet und das Schütz nach vier Sekunden
ausgeschaltet.
1
Verriegelungssperre aktiv
0 = nein; 1 = ja
Solange die Verriegelungssperre aktiv ist, wird der Ladeste-
cker ladesäulenseitig nicht entriegelt (auch wenn der Lade-
stecker fahrzeugseitig gezogen worden ist).
0
Reserve
Projektieren/Adressraum
4.5 Steuer- und Rückmeldeschnittstelle
b)
35