Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel humiSteam x-plus Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
FEUCHTEREGLER und REMOTE-KONTAKT (EIN/AUS)
Die Ausgänge M7.1 und M7.2 an einen Feuchteregler anschließen
Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen
(bspw.: Schalter, Timer,...)
M.2
M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 M.2.8
2. Aktivierung und Regelung der Dampfproduktion anhand:
EXTERNEM PROPORTIONALREGLER
Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen
oder überbrücken
Die Ausgänge M2.1 und M2.2 an einen externen Regler anschließen
Der Befeuchter kann für den Empfang eines der folgenden Signale
programmiert werden:
Spannung: 0...1Vdc, 0...10Vdc, 2...10V
Strom: 0...20mA, 4...20mA
Potenziometer: 135-1000 ohm, 0-135 ohm
M.2
M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 M.2.8
EXTERNER PROPORTIONALREGLER MIT CAREL-
BEGRENZUNGSFÜHLER
Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen
oder überbrücken
Den Begrenzungsfühler an die Klemmen M2.3, M2.5 und M2.6 anschließen
Die Ausgänge M2.1 und M2.2 an einen externen Regler anschließen
Der Befeuchter kann für den Empfang eines der folgenden Signale
programmiert werden:
Spannung: 0...1Vdc, 0...10Vdc, 2...10V
Strom: 0...20mA, 4...20mA
Potenziometer: 135-1000 ohm, 0-135 ohm
M.2
M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 M.2.8
"UEX-PLUS" +0300040DE - rel. 1.3 - 10.05.2013
M.7
M.8
M.7.1 M.7.2
Fig. 4.f
M.7
M.8
Fig. 4.g
M.7
M.8
Fig. 4.h
Die Masse (Null) des externen Reglers muss an die Klemme GND (M2.2)
anschlossen werden, das Steuersignal an die Klemme M2.1.
REGELUNG MIT CAREL-RAUMFÜHLER
Komplette Regelung in Abhängigkeit der gemessenen Feuchte.
Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen
oder überbrücken
Den Hauptfühler an die Klemmen M1.2, M2.2 und M2.3 anschließen
M.2
M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 M.2.8
REGELUNG MIT RAUMFÜHLER UND CAREL-
BEGRENZUNGSFÜHLER
Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen
oder überbrücken
Den Hauptfühler an die Klemmen M1.2, M2.2 und M2.3 anschließen
Den Begrenzungsfühler an die Klemmen M2.3, M2.5 und M2.6
anschließen
M.2
M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 M.2.8
REGELUNG MIT CAREL-TEMPERATURFÜHLER
An den Befeuchter können sowohl aktive Fühler (mit Spannungs-
oder Stromsignal) als auch passive NTC-Temperaturfühler (variabler
Widerstand) angeschlossen werden.
Anschluss von aktiven CAREL-Fühlern:
Die Ausgänge M2.7 und M2.8 an einen Remote-Kontakt anschließen oder
überbrücken. Den Temperaturfühler an die Klemmen M1.2, M2.2 und
M2.3 anschließen.
M.2
M.2.1 M.2.2 M.2.3 M2.4 M.2.5 M.2.6 M.2.7 M.2.8
16
M.7
M.8
Fig. 4.i
M.7
M.8
Fig. 4.j
M.7
M.8
Fig. 4.k

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis