Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Im Überblick - Drehmo i-matic Montage-, Betriebs-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-matic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. TECHNISCHE DATEN
9.2 Technische Daten im Überblick
Bemessungsspannung
Bemessungsstromaufnahme siehe Angaben auf dem Motortypenschild in A
Netzfrequenz
Bemessungsleistung
Isolationsfestigkeit
Elektrischer Anschluss
Sicherungen
DREHMO i-matic
siehe Angaben auf dem Motortypenschild in V
siehe Angaben auf dem Motortypenschild in Hz
siehe Angaben auf dem Motortypenschild in kW
Überspannungskategorie II nach DIN EN 61010-1
Der Leitungsquerschnitt ist anhand der Motordaten, der
Leitungslänge und der regionalen Vorschriften zu ermitteln!
Kompaktstecker
150 mm:
Signalleitungen: 0 5 mm
2
Leistung: 0 5 mm
2 5 mm
2
optional: 0 5 mm
6 mm
Kompaktsteckverbinder
(Anschließbare Querschnitte)
Signalleitungen: 0 75 mm
2
Leistung: 2 5 mm
6 mm
Kompaktsteckverbinder
(Anschließbare Querschnitte)
Signalleitungen: 0 5 mm
2
Leistung: 0 5 mm
2 5 mm
2
2
0 5 mm
6 mm
(optional)
2
2
1 5 mm
16 mm
(optional)
F4 / F5 bis 500 V:
Glasrohr-Schmelzsicherung 500 V/ M 1 25 A
M=mittelträge
Baugröße 5 30 mm
F6/F7 :
Glasrohrfeinsicherung 250 V/ T 1 6 A
T=träge
Baugröße 5 20 mm
Auslösecharakteristik
Elektrische Ausführung IMC F3 statt F7:
Kleinsicherung 250 V/ T 1 A
T=träge
2
2
2 5 mm
2
2
2
und 1 5 mm
16 mm
100 mm:
2
2
1 5 mm
2
150 mm:
2
2
2 5 mm
2
10%
3%
2
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis