Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Entsorgung - Drehmo i-matic Montage-, Betriebs-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-matic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

8.4 Reinigung

Der Antrieb kann mit handelsüblichen Seifenlösungen (Laugen) gereinigt werden. Zur Ver-
meidung eines Wärmestaus und überhöhter Oberflächentemperaturen sind die Motorkühl-
rippen von Verschmutzungen freizuhalten.
Die Warnhinweise auf dem Gerät dürfen nicht entfernt oder durch Lackieren
überdeckt werden!
HINWEIS
Verschleppung von leitfähigen Fremdkörpern in den Antrieb
Innerhalb des Gerätes sind Reinigungsmittel nicht zugelassen. Etwaige Verschmutzungen
können mit fusselfreien bzw. rückstandsfreien Hilfsmitteln (Tücher) entfernt werden. Druck-
luft darf nicht verwendet werden.

8.5 Entsorgung

Bei der Außerbetriebnahme und Demontage des Stellantriebes sind anlagenspezifische Ge-
fährdungen entsprechend zu berücksichtigen. Im Bedarfsfall kann eine sachgerechte Ent-
sorgung durch den Hersteller angeboten werden. Die Antriebe können gut getrennt werden
nach:
• Elektronikschrott
• Verschiedene Metalle
• Kunststoffe
• Fette und Öle
Generell gilt:
• Fette und Öle sind in der Regel wassergefährdende Stoffe, die nicht in die Umwelt
gelangen dürfen
• Demontiertes Material ist einer geregelten Entsorgung bzw. der getrennten stofflichen
Verwertung zuzuführen
• Nationale Entsorgungsvorschriften sind zu beachten
DREHMO i-matic
• Es darf keine Druckluft für die Reinigung des Antriebes ver-
wendet werden!
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis