Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Verpackung - Drehmo i-matic Montage-, Betriebs-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-matic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Lagerung

Aufstellung oder Lagerung des Antriebs in feuchter Umgebung erfordert geeignete Maß-
nahmen zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Inneren des Antriebs. Wenn der
Antrieb über eine extern versorgte Zusatzheizung verfügt, ist diese vorrangig zu verwenden,
andernfalls ist die Betriebsspannung zuzuschalten. Wenn das Produkt für lange Zeit (mehr
als 6 Monate) gelagert werden soll, sind die folgenden Punkte zu beachten:
• Vor dem Einlagern die blanken Flächen, insbesondere Abtriebsteile und Anbaufläche,
durch Korrosionsschutzmittel schützen.
• Im Abstand von ca. 6 Monaten eine Kontrolle der blanken Flächen auf Korrosionsbil-
dung durchführen.
• Die Einsatzbereitschaft der Stellantriebe ist alle 6 Monate durch einen Probelauf
sicherzustellen.
HINWEIS
Korrosionsgefahr und mögliche Schädigung der Steuereinheit
durch falsche Lagerung
HINWEIS
Schaden am Display durch zu tiefe Temperaturen

3.3 Verpackung

Unsere Produkte werden für den Transport ab Werk durch spezielle Verpackungen ge-
schützt. Diese bestehen aus umweltverträglichen, leicht trennbaren Materialien und lassen
sich wiederverwerten. Unsere Verpackungsmaterialien sind Holz, Karton, Papier und PE-
Folie. Für die Entsorgung des Verpackungsmaterials empfehlen wir Recyclingbetriebe.
10
3. TRANSPORT, LAGERUNG UND VERPACKUNG
• Lagerung in gut belüftetem, trockenem und umbautem Raum.
• Schutz gegen Boden- und Luftfeuchtigkeit.
• Abdeckung zum Schutz gegen Staub und Schmutz.
• Unlackierte Flächen mit geeignetem Korrosionsschutzmittel
behandeln.
• Steuerung zuschalten wenn keine externe Zusatzheizung vor-
handen ist
• Es ist sicherzustellen, dass die Displays der Antriebe nicht unter
-30 C abkühlen
DREHMO i-matic

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis