Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagen - Daten - Kessel Minilift Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung

Für fäkalienfreies abwasser zur über- oder unterflurinstallatio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minilift:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme:
Die Anlage ist betriebsbereit, wenn die Elek-
troanschlussleitung mit dem Netzanschluß
verbunden ist.
Für die Bedienung sind keine besonderen
Vorkehrungen zu treffen, da die Anlage im
eingebauten Zustand über die Schwimmer-
schaltung gesteuert wird. Es ist lediglich si-
cherzustellen, daß sich der Schwimmer frei
bewegen kann.
Zur Absenkung des Wasserstandes, bei
tie ferem seitlichem Zulauf (Mindesthöhe
zwi schen Zulaufsohle und Behälterun-
terkante 60 mm), ist der Schwimmer an
der Tiefenab sau gung (16) auf die ge-
wünschte Höhe zu fi xieren (Abb).
Achtung: Bei Schwimmerverstellung ist die
Schwimmerlänge von 180 +/- 5mm zu
beach ten.
4. Inbetriebnahme

4.1 Anlagen - Daten:

Leistungsdiagramm
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
1
2
3
4
5
0
Fördermenge Q (m³/h)
0
0,5
1
1,5
Fördermenge Q (l/s)
Technische Daten:
Laufraddurchgang: max.10 mm
Temperatur: kurzfristig max. 75°C
im Dauerbetrieb max. 50°C
bei tiefster Schwimmereinstellung
Leistungs-
Spannung
aufnahme
P
= 0,3 kW 230V~/50Hz
1
Drehzahl
Gewicht
2800 U/min
7,3 kg
-1
6
7
8
9
10
2
2,5
10
Nennstrom
1,6 A
Kabellänge
5 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis