Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernregler 1 / Fernregler; Kalibrierung Code 1 / Kalibrierung Code - DINSEO DIX PI 4606.M PULS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Funktion
WASSERKÜHLANLAGE
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013
Drahtvorschub 1 / Drahtvorschub 2
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013

FERNREGLER 1 / FERNREGLER 2

WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013
BRENNER TYP 1 / BRENNER TYP 2
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
013
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
013
KALIBRIERUNG CODE 1 /
KALIBRIERUNG CODE 2
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
KALIBRIERUNG
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
KALIBRIERUNG
WASSERKÜHLANLAGE
OPTIONAL
DRAHTVORSCHUBKOFFER 1
OPTIONAL
FERNREGLER 1
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 1
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 1
KALIBRIERUNG
DRAHTVORSCHUBKOFFER 2
ABWESEND
FERNREGLER 2
RC OPTIONAL
BRENNER TYP 2
400A H2O
KALIBRIERUNG CODE 2
KALIBRIERUNG
OPTIONAL - Bedeutet, dass das Kühlmodul an die Schweißstromquelle angeschlossen
werden kann.
ZWINGEND - Bedeutet, dass das Kühlmodul an die Schweißstromquelle angeschlossen
sein muss.
Eine Fehlermeldung entsteht in dem Moment, wenn:
• Beim Einschalten oder zu einem anderen Zeitpunkt die Schweißstromquelle deren
Vorhandensein nicht erfasst.
• Bei Normalbetrieb, wenn das Kühlmodul nicht angeschlossen ist.
Siehe auch Menu CONFIG, falls das Kühlmodul immer betrieben werden muss.
OPTIONAL - Bedeutet, dass der Drahtvorschub 1 / 2 an die Schweißstromquelle
angeschlossen werden kann oder nicht. Wird der Drahtvorschub 1 / 2 einmal beim
Einschalten der Anlage erfasst, wird sein Vorhandensein zwingend.
ZWINGEND - Bedeutet, dass der Drahtvorschub 1 / 2 auch beim Einschalten der Anlage
zwingend an die Schweißstromquelle angeschlossen sein muss.
Die Fehlermeldung entsteht in dem Moment, wenn:
• Beim Einschalten, die Schweißstromquelle dessen Vorhandensein nicht erfasst.
• Bei Normalbetrieb, wenn der Drahtvorschub nicht angeschlossen ist.
FEHLEND – Bedeutet, dass der Drahtvorschub 2 nicht von der Anlage gehandhabt
werden muss, auch wenn er angeschlossen wird.
ANMERKUNG: Falls der zweite Drahtvorschub nicht angeschlossen ist, betreffen alle
Einstellungen den Drahtvorschub 1.
ANMERKUNG: Der Abschnitt Drahtvorschub 2 muss in einer Roboteranlage auch für
den Betrieb des Drahtvorschubs 2 eingestellt werden.
DEAKTIVIERT - Bedeutet, dass die FERNBEDIENUNG 1 / 2 nicht von der Anlage
verwaltet wird, auch wenn sie angeschlossen wird.
OPTIONAL - Bedeutet, dass die FERNBEDIENUNG 1 / 2 an die Schweißstromquelle
angeschlossen werden kann oder nicht. Wenn sie während des Betriebs entfernt wird,
erfolgt kein Alarm.
ZWINGEND - Bedeutet, dass die FERNBEDIENUNG 1 / 2 auch beim Einschalten der
Schweißstromquelle zwingend an dieser angeschlossen sein muss.
Die Fehlermeldung entsteht in dem Moment, wenn:
• Beim Einschalten oder zu einem anderen Zeitpunkt die Schweißstromquelle deren
Vorhandensein nicht erfasst (nur wenn zwingend eingestellt).
• Während des normalen Betriebs, wenn die Fernbedienung getrennt wird.
ACHTUNG: Für Benutzung und Betrieb der Fernbedienung ANALOGIC RC siehe die der
Dokumentation anliegende Handbücher von Schweißstromquelle und Drahtvorschub.
Ermöglicht das Einstellen des an die Schweißstromquelle anzuschließenden Brenners.
Dieser Vorgang ist auszuführen, um die Anlage und folglich die Schweißparameter
korrekt zu dimensionieren.
Wählen Sie durch Drehen des ENCODER-K
Werte der Meßinstrumente der Schweißstromquelle zu lesen und zu prüfen.
ANM.: Am Ende dieser Prozedur sollten Sie die vorherigen Werte wieder herstellen,
ebenfalls durch Drehen des ENCODER-K
66
Beschreibung
- DX den Menüpunkt Kalibration um die
NOPf
- DX.
NOPf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix pi 4006.m pulsDix pi 3006.m puls

Inhaltsverzeichnis