Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkung; Doppel-Drahtvorschub - DINSEO DIX PI 4606.M PULS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eNCODeR-K
Durch Drehen des ENCODER-K
eingestellt werden. Die übrigen Tasten und Drehknöpfe sind nicht aktiv.
Nach dem Drücken der Brennertaste oder der Taste zum Einfädeln auf den Drahtvorschub WF 793.M kehrt die Maschine in den
vorhergehenden Zustand zurück. Bei den Modellen, auf denen kein Drahtvorschub WF 793.M vorgesehen ist, erfolgt das
Einfädeln durch Drücken der eigens dafür vorgesehenen Taste (Drahtprüfung/Schutzgasprüfung) in der Öffnung, in der
die Drahtspule untergebracht ist.
ANMERKUNG: Das Einfädeln des Drahtes kann nicht vorgenommen werden, wenn in der Maschine Fehler vorhanden sind oder
während Setup-Verfahren.

8 - DOPPEL-Drahtvorschub

An der gleichen Schweißstromquelle können gleichzeitig zwei Drahtvorschübe angeschlossen werden. Wurde alles gemäß den
Angaben im Bedienerhandbuch WF 793.M konfiguriert und wie im Abschnitt „Equipment Layout" aufgeführt eingestellt, erscheint
auf dem Display der Maschine eine der beiden folgenden Abbildungen.
Die auf dem Display angezeigte Zahl  oder  gibt an, dass der zu diesem Zeitpunkt aktive Drahtvorschub der mit der Nummer
1 oder 2 ist. Erscheint keine Zahl, bedeutet das, dass nur ein Drahtvorschub konfiguriert wurde.
T
MENU
ASTE
(*) Auch das Drücken der entsprechenden Brennertaste ermöglicht das Wechseln von einem Drahtvorschub zum anderen.
- sX
NOpf
- SX kann die Geschwindigkeit des Drahteinfädelns von 1.0 bis 22.0 m/min (Standard 8.0 m/min)
NOPf
T
eiNfÄDelN
asTe
T
MeNU
asTe
Durch Drücken und Gedrückthalten der T
Drahtvorschub zum anderen wechseln. (*)
m/min
8.0
A
V
105 19.5
PROGRAMM 1402
Al 99.5 Al 1050 Ø 1.0 Ar 99.9%
ASTE
27
A
111 19.4
PROGRAMM 1402
Fe G3 Sl-1 Ø 0.8 Ar 16-20% CO2
MENU kann man von einem aktiven
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix pi 4006.m pulsDix pi 3006.m puls

Inhaltsverzeichnis