Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Factory Reset Menü Setup - DINSEO DIX PI 4606.M PULS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Funktion
EINFÄD. MIT BT
SPRACHE
DEUTSCH
ERWEITERTE AUSFÜHRUNG
ABGEWÄHLT
ERWEITER.SCHWEISS MOD.
ABGEWÄHLT
KÜHL MODE
BEI BEDARF
EINFÄD. MIT BT
ABGEWÄHLT
DV EINFÄDELN
8.0 m/min
DV EINFÄDELN
SPRACHE
DEUTSCH
ERWEITERTE AUSFÜHRUNG
ABGEWÄHLT
ERWEITER.SCHWEISS MOD.
ABGEWÄHLT
KÜHL MODE
BEI BEDARF
EINFÄD. MIT BT
ABGEWÄHLT
DV EINFÄDELN
8.0 m/min
ACHTUNG: Die Zusatzmenüs werden im Handbuch unter dem Abschnitt „Menü ERWEITERTES SETUP" beschrieben.
Um das Menü CONFIG zu verlassen und zum Menü SETUP zurückzukehren:
• Die T
MENÜ drücken.
ASTE
FACTORY RESET
Über dieses Menü kann der Bediener die Schweißstromquelle teilweise oder vollständig in die Werkseinstellung zurücksetzen.
Um das Menü FACTORY RESET über das Menü SETUP aufzurufen:
• Das gewünschte Icon auswählen, dazu den ENCODER-K
• Die T
ENTER/MEM drücken.
ASTE
T
eNCODeR-K
Im Menü FACTORY RESET lässt sich durch Drehen des ENCODER-K
verfügbaren Optionen auswählen:
Funktion
RESET PROGRAMM
RESET PROGRAMM (0011)
RESET PROZESSDATEN MIG/MAG SYNERGISCHES
LÖSCHEN ALLER JOBS
KOSTENZÄHLER FEHLERSPEICHER
RESET TOTAL
PROGR.-RÜCKSTEL. DURCHFÜHREN?
RESET PROZESSDATEN
RESET PROGRAMM (0011)
RESET PROZESSDATEN MIG/MAG SYNERGISCHES
LÖSCHEN ALLER JOBS
KOSTENZÄHLER FEHLERSPEICHER
RESET TOTAL
PROGR.-PROZESS DURCHFÜHREN?
Diese Konfiguration ermöglicht dem Schweißer, das Drahteinfädeln mit der Brennertaste
freizuschalten:
• AKTIV. In diesem Fall wird das Einfädeln des Drahtes durch die Brennertaste aktiviert
(siehe auch entsprechender Abschnitt).
• NICHT AKTIV. In diesem Fall kann das Einfädeln des Drahtes nur über den eigens
dafür vorgesehenen Schalter auf dem Drahtvorschub erfolgen.
Der Parameter ermöglicht die Einstellung der Einfädelgeschwindigkeit, sowohl die der
Brennertaste (wenn aktiv), als auch die des Drahtvorschubs.
Der Bereich des Parameters reicht von 1,0 m/min bis 22,0 m/min.
MeNU
asTe
- sX
NOpf
Setzt die Spezialfunktionen (Fx) des vom Bediener benutzten PROGRAMMS auf
DEFAULT (nur für die Schweißverfahren mit voreingestellten Schweißprogrammen).
ANM.: Die NUMMER DES SCHWEIßPROGRAMMS, dessen Spezialfunktionen (Fx) auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, ist auf dem Display angezeigt.
Setzt die Spezialfunktionen (Fx) des vom Bediener benutzten VERFAHRENS auf
DEFAULT.
ANM.: Das Schweißverfahren, dessen Spezialfunktionen (Fx) auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, ist auf dem Display angezeigt.
Beschreibung
- SX drehen.
NOPf
RESET PROGRAMM
RESET PROZESSDATEN
LÖSCHEN ALLER JOBS
KOSTENZÄHLER FEHLERSPEICHER
RESET TOTAL
- SX der gewünschte jeweilige RESET innerhalb der 5
NOPf
Beschreibung
53
Menü SETUP
T
eNTeR/MeM
asTe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix pi 4006.m pulsDix pi 3006.m puls

Inhaltsverzeichnis