Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vrd-Vorrichtung Einschalten; Mma - DINSEO DIX PI 4606.M PULS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - VRD-VORRICHTUNG EINSCHALTEN

Bei der „Voltage Reduction Device" (VRD) handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung zum Absenken der Spannung. Sie ver-
hindert für Personen gefährliche Spannungen an den Ausgangsklemmen. Die VRD-Vorrichtung ist standardmäßig nicht aktiviert.
Auf dem Display sind somit normalerweise keine Angaben enthalten.
Möchte der Bediener einen MMA-Schweißvorgang durchführen, unter Benutzung der VRD-Vorrichtung, so ist wie folgt vorzuge-
hen (dies muss bei ausgeschalteter Schweißstromquelle erfolgen):
1) Die 4 Schrauben, mit denen das Bedienfeld an der Schweißstromquelle befestigt ist, mit Hilfe eines speziellen Schrauben-
drehers lösen.
2) Den auf der DIGITALPLATINE AUF DER VORDERSEITE DES BEDIENFELDS (siehe Abbildung) vorhandenen JUMPER
„VRD" umstecken.
3) Das Bedienfeld mit den 4 Schrauben und einem speziellen Schraubendreher an der Schweißstromquelle befestigen.
4) Die Schweißstromquelle in Betrieb nehmen, indem der auf der Rückseite des Gerätes positionierte Schalter auf Position "I‟
gedreht wird.
Beim Start, die Schweißstromquelle befindet sich jedoch im Ruhezustand, zeigt das Display des Bedienfeldes der Schweißstrom-
quelle die aktivierter VRD-Vorrichtung an (grüne Display Anzeige - siehe anliegende Abbildung: MMA - VOREINSTELLUNG).
Während des Schweißen schaltet sich die VRD ein (rote Display Anzeige - dies bedeutet keine Störung an der Schweißstrom-
quelle - siehe anliegende Abbildung: MMA - SCHWEIßEN) und am Ende des Schweißvorgangs sinkt die Spannung innerhalb
von maximal 0,3 Sekunden ab.
A
V
60 70.0
PROGRAMM 3200
MMA Cr Ni
33
D
VRD
isplay

MMA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix pi 4006.m pulsDix pi 3006.m puls

Inhaltsverzeichnis