Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innerhalb des Menüs ADVANCED CONFIG kann der Bediener wie folgt Aufrufen:
Erweiterte Funktion
ZEIT LICHTBOGEN EIN
ZEITGEBER LICHTBOGEN EIN
0 gg. 0:00:00
ZEIT SCHWEISSANLAGE EIN
0 gg. 0:03:19
ENERGIE SICHERUNG
STANDARD
FEHLER FILTER ZEIT
300 ms
ZEIT Schweißstromquelle EIN
ZEITGEBER LICHTBOGEN EIN
0 gg. 0:00:00
ZEIT SCHWEISSANLAGE EIN
0 gg. 0:12:35
ENERGIE SICHERUNG
STANDARD
FEHLER FILTER ZEIT
300 ms
ACHTUNG: Die Angaben des oben beschriebenen Menüteils dient allein zur Information, der Bediener kann keinerlei Änderung
vornehmen, er kann nur die auf dem Display angezeigten Informationen Aufrufen und lesen.
Erweiterte Funktion

ENERGIE SPAREN

ZEITGEBER LICHTBOGEN EIN
0 gg. 0:00:00
ZEIT SCHWEISSANLAGE EIN
0 gg. 0:12:49
ENERGIE SICHERUNG
ULTRA
FEHLER FILTER ZEIT
300 ms
FEHLER FILTER ZEIT
ZEITGEBER LICHTBOGEN EIN
0 gg. 0:00:00
ZEIT SCHWEISSANLAGE EIN
0 gg. 0:13:20
ENERGIE SICHERUNG
ULTRA
FEHLER FILTER ZEIT
300 ms
Um das Menü ADVANCED CONFIG zu verlassen und zum Menü ERWEITERTES SETUP zurückzukehren:
• Die T
MENÜ drücken.
ASTE
Gibt die effektive Zeit der Schweißstromquellenbenutzung zum Schweißen an.
ACHTUNG: Diese Zeit kann nur auf Null gestellt werden durch einen TOTAL RESET
(siehe entsprechenden Abschnitt) der Schweißstromquelle.
Gibt die effektive Betriebszeit der Schweißstromquelle an, einschließlich aktivierter
Screen Saver.
ACHTUNG: Diese Zeit kann nur auf Null gestellt werden durch einen TOTAL RESET
(siehe entsprechenden Abschnitt) der Schweißstromquelle.
Über den ENCODER-K
- DX (der Vorgang bedarf keiner Bestätigung) kann einer von
NOPf
drei in der Schweißstromquelle gespeicherten Energiesparmodi ausgewählt:
• STANDARD - Die Energieeinsparung wird erzielt durch Aktivieren des
Bildschirmschoners auf dem Display sowohl der Schweißstromquelle als auch
des Drahtvorschubs und zwar nach zuvor festgesetzter und nicht vom Bediener
veränderbarer Zeit (siehe entsprechenden Abschnitt).
• ULTRA - Die Energieeinsparung wird erzielt durch Ausschalten der Displays von
Schweißstromquelle und Drahtvorschubs und zwar nach festgesetzter Zeit, gleich der
des Bildschirmschoners und nicht vom Bediener veränderbar.
• EXTRA - Die Energieeinsparung wird erzielt durch Ausschalten der Displays
von Schweißstromquelle und Drahtvorschub direkt beim Einschalten der
Schweißstromquelle .
Ermöglicht die Einstellung der Zeit, wie lange ein Fehler mindestens vorliegen muss,
bevor er angezeigt wird.
63
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix pi 4006.m pulsDix pi 3006.m puls

Inhaltsverzeichnis