Betriebsanleitung |
Schraubenverdichteraggregate
Grasso SSP1
8.5.15
Einregeln der Injektionsölmenge
und der Öltemperatur
8.5.15.1
Schraubenverdichteraggre-
gate ohne Kältemitteleinsprit-
zung
Die Injektionsölmenge und die Öltemperatur beein-
flussen direkt die Verdichtungsendtemperatur des
Verdichters. Die Injektionsölmenge wird bei Betriebs-
bedingungen durch das Regelventil Injektionsöl ein-
gestellt.
Richtwerte für Verdichtungsendtemperatur
t
t ≥ t
NH
/HD
+ 20K ... 30K
3
Öl
t ≥ t
NH
/ND
ca. 45 ... 60°C
3
Öl
t ≥ t
Freon/HD
+ 15K
Öl
t ≥ 45 ... 60°C
R22/ND
8.5.15.2
Verdichteraggregate mit Kälte-
mitteleinspritzung
Die Öltemperatur wird durch die Einstellung des
Regelventils-Injektionsöl verändert. Stärkeres Dros-
seln des Absperrventils senkt die Öltemperatur. Wird
die Öltemperatur zu niedrig oder erreicht sie den
unteren Bereich, sollte der Sollwert für die Verdich-
tungsendtemperatur entsprechend höher eingestellt
werden. Bei der ersten Einstellung des Ölkreislaufes
wird das Regelventil-Injektionsöl ca. 1/2 Umdrehung
geöffnet.
Danach wird die Verdichtungsendtemperatur auf den
in der Parameterliste angegebenen Wert mit dem
thermostatischen Expansionsventil geregelt.
Richtwert für Verdichtungsendtemperatur: t = 60
+ 10°C (für NH
)
3
Andere Kältemittel auf Anfrage.
8.6
Inbetriebnahme nach längerer Still-
standszeit
1. Einsetzen der Hauptsicherung
2. Einschalten der Steuerung gemäß Betriebsanlei-
tung.
3. Kontrolle aller Parameter am Display der Steue-
rung. Siehe Parameterliste.
GEA Refrigeration Germany GmbH | P_251510_3 | Erstellt 03.12.2013
4. Überprüfen der Einstellungen aller Regel- und
Sicherheitsvorrichtungen.
8.7
•
Ölfiltereinsätze wechseln (siehe Wartungsanwei-
sung).
•
Ölheizung mindestens 1 Stunde vor dem Start
des Schraubenverdichteraggregates/ Flüssig-
keitskühlsatzes einschalten.
•
Absperrventil Saugseite und Absperrventil
Druckseite (bzw. absperrbare Rückschlagventile)
öffnen.
•
Falls vorhanden: Absperrventile (bzw. absperr-
t
max
bare Rückschlagventile) in der Saugleitung des
Economisers öffnen.
95°C
Falls vorhanden: Kältemittelzufuhr zum Ther-
•
mosyphon - Ölkühler öffnen.
80°C
Falls vorhanden: Handabsperrventil der Kältemit-
•
teleinspritzung öffnen.
80°C
•
Alle nicht kondensierbaren Gase sind durch Ent-
80°C
lüften zu entfernen. Dazu sind Kondensations-
druck und -temperatur zu überprüfen (siehe
Parameterliste).
•
Ölauffangbehälter kontrollieren und bei Bedarf
entleeren.
•
Einschalten des Verdichters unter Beachtung der
Bedienungsanweisung der Elektroschaltanlage.
Funktionslauf des Schraubenverdichteraggrega-
tes/ Flüssigkeitskühlsatzes zur Überprüfung der
Sensorik und Aktorik (Funktion und Anzeigege-
nauigkeit).
Wiederinbetriebnahme nach ca. 1
Jahr Stillstandszeit
Inbetriebnahme
63