4 | Einsatzbereiche
Max. zulässige Frequenz:
60 Hz
5 | Einsatzbereiche bei HC- und LG-Verdichtern
5.1 Kältemittel
• Kohlenwasserstoffe:
• HFO-Kältemittel:
5.2 Ölfüllung
Werksseitig werden die Verdichter mit folgender Ölsorte befüllt:
• HC-Verdichter:
• LG-Verdichter:
5.3 Einsatzgrenzen
ACHTUNG
Max. zulässige Frequenz:
60 Hz
Max. zulässiger Überdruck
(ND/HD)
R290, R1270 (Empfehlung Qualität 2.5 (< 50 ppm H
R1234ze, R1234yf, R455A, R454C
FUCHS Reniso Synth 68
FUCHS Reniso Triton SE 55
FUCHS Reniso C 85 E (ab t
Der Verdichterbetrieb ist innerhalb der Einsatzgrenzen möglich.
Diese finden Sie im GEA Bock Verdichterauswahlprogramm (VAP)
unter vap.bock.de. Beachten Sie die dort angegebenen sowie die
folgenden Hinweise:
- Mindestüberhitzung ∆t
Um die Einhaltung der erforderlichen Mindestüberhitzung von
∆t
= 20 K zu gewährleisten, muss eventuell ein interner Wärme-
Oh
tauscher IHX installiert werden. (nur HC-Verdichter)
- Min. Druckgastemperatur ≥ 50°C (min. 20K über Verflüssi-
gungstemperatur). Die Sauggasüberhitzung am Verdichterein-
gang soll min. 7 - 10 K betragen, muss nach Bedarf erhöht werden
(nur LG-Verdichter)
- Min. Öltemperatur ≥ 30°C.
- Betrieb im Unterdruckbereich ist nicht zulässig
Beim Betrieb im Unterdruckbereich besteht die Gefahr von
Lufteintritt auf der Saugseite. Dadurch können chemische
Reaktionen,
Druckanstieg
überhöhte Druckgastemperatur sowie die Verschiebung der
Kältemittelzündgrenze in den kritischen Bereich hervorgerufen
werden. Vermeiden Sie unbedingt Lufteintritt!
Ein
Niederdruckbegrenzer
Abschaltpunkt muss mind. 50 Pa höher als der vorherrschende
Umgebungsdruck gewählt werden!
Max. zulässiger Überdruck
(ND/HD)
1)
: 19/28 bar
1)
> 15°C, muss bei der Bestellung
O
angegeben werden)
= 20 K (nur HC-Verdichter)
Oh
im
Verflüssiger
muss
installiert
1)
: 19/28 bar
1)
ND = Niederdruck
HD = Hochdruck
O))
2
und
eine
werden!
Der
ND = Niederdruck
HD = Hochdruck
D
GB
F
E
I
Ru
11