Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Übersicht; Menü „Al; Ansprechwerteinstellung - Bender ISOMETER isoUG425 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoUG425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
5.2 Menü-Übersicht
Messwertanzeige
Standardanzeige
R
k
Enter
oder
t > 5 Min.
R [ kΩ ]
U L1 L2 [ V
]
RMS
U L1 L2 [ V
]
DC
UL1 [ V
]
DC
UL2 [ V
]
DC
Funktion
Taste
Enter
Auswahl, Eingabe bestätigen
Menü
Menü aufrufen
Esc
Menüpunkt verlassen
/ MENU
Test
Gerätetest starten
/ T
Reset
Fehlerspeichern löschen
/
Menüpunkt
Parameter
AL
Ansprechwerte abfragen und einstellen
out
Fehlerspeicher, Alarmrelais und Schnittstelle konfigurieren
t
Verzögerungszeiten und Selbsttestzyklus einstellen
SEt
Gerätesteuerung parametrieren
InF
Software-Version abfragen
HiS
Historienspeicher abfragen und löschen
ESC
Zur nächsthöheren Menüebene bewegen
16
Menüauswahl
Menü
Esc
AL
out
t
SEt
InF
HiS
ESC
Enter
Parameterauswahl
P
1
. . .
P
n
ESC
Enter
Optionales Passwort
Betätigung
Enter
/ MENU
Kurz
Esc
Parameter editieren
> 1,5 s
/ MENU
> 1,5 s
Enter
> 1,5 s
Parameter speichern
R
> 1,5 s
Bedienung des Gerätes
5.3 Menü „AL"

5.3.1 Ansprechwerteinstellung

Im Ansprechwertmenü „AL" finden sich die beiden Parameter „R1" und „R2" für die Über-
wachung des Isolationswiderstands R
eingestellt werden. Erreicht oder unterschreitet der Isolationswiderstand R
oder R2 führt dies zu einer Alarmmeldung. Überschreitet R
lich des Hysteresewertes (siehe Tabelle unten) wird der Alarm gelöscht.
Ebenfalls im Ansprechwertmenü „AL" können die beiden Parameter („U <" und „U >") zur
Überwachung der Netznennspannung U
ximale Unterspannungswert ist durch den Überspannungswert begrenzt.
Display
Aktivierung
Esc
FAC
R1 <
R2 <
U <
off
U >
off
FAC = Werkseinstellung;
. Der Wert R1 kann nur größer als der Wert R2
F
F
aktiviert bzw. deaktiviert werden. Der ma-
n
Einstellwert
Ke
Bereich
FAC
Ke
R2 ... 100
50
1 ... R1
25
8 ... U>
8
V
U< ... 144
140
V
Ke = Kundeneinstellungen
isoUG425_D00220_02_M_XXDE / 05.2018
die Werte R1
F
die Werte R1 oder R2 zuzüg-
Beschreibung
Voralarmwert R
an1
Hys. = 25%/min. 1kΩ
Alarmwert
R
an2
Hys. = 25%/min. 1kΩ
Alarmwert
Unterspannung DC
Hys . = 5%/min. 1V
Alarmwert
Überspannung DC
Hys. = 5%/min. 1V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis