PRODUKTINFORMATION
Verkleidung des Kesselkörpers
Oberen Verkleidung
Bei der Entfernung dieses oberen Blechteils sind zuerst
die zwei selbstschneidenden Schrauben vorne abzu-
schrauben. Dann entfernen Sie mit einem Schlitz-
schraubenzieher die Lochkappen, die sich in den Ecken
des oberen Vorderblechs befinden. Unter den Loch-
kappen befinden sich selbstschneidende Schrauben,
die nur gelockert werden sollen. Das obere Vorder-
blech ziehen Sie zuerst ca. 2 cm nach vorne, danach
können Sie es vorsichtig von vorne nach hinten kippen.
Seitenblechteile
Zuerst muss man das obere Vorderblech wie oben beschrieben entfernen. Danach wird auch das obere Blech
hinten abmontiert. Die obere und untere Kesseltüre muss gut verschlossen sein. Bei der Abnahme des Deckblechs
auf der Scharnierseite werden die Muttern gelockert, die auf der verzinkten Unterlage anliegen.
Bei der Demontage des Blechs auf der Seite des Verschlusses entfernt man die zwei Schrauben, die sich neben
dem Türverschluss befinden. Dann wird die Druckgebläseabdeckung entfernt. Auf der hinteren Seite werden alle
selbstschneidenden Schrauben abgeschraubt und so werden die beiden Seitenverkleidungen frei. Danach können
diese abmontiert werden.
Türverkleidung
Zuerst demontiert man die komplette Türe, indem man die mit einem Splint gesicherten Drehbolzen aus den
Scharnieren herauszieht. Der Türverschluss wird abmontiert. Die Türe mit der Innenseite nach unten ablegen.
Das aufgesetzte Blech kann nun entfernt werden.
Vor dem Abnehmen der Kesselverkleidung Netzstecker ziehen.
Berühren Sie niemals unter Strom stehende Bauteile – es besteht Lebensgefahr!
© Solarbayer GmbH [40.14]
Holzvergaserkessel HVS
43