Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führung Der Primär- Und Sekundärlu; Sekundärlu Einstellung (Nur Version Hvs E) - Solarbayer HVS LC LAMBDA CONTROL Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVS LC LAMBDA CONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATION
Führung der Primär- und Sekundärlu
Nachdem die Gebläseträgerbaugruppe entfernt ist, wird der Zugang zu den Primär- und Sekundärluftkanälen frei.
Die Sekundärluftleitungen führen Verbrennungsluft zu den seitlichen Bohrungen der Brennerdüse. Der Primärluft-
kanal führt die Luft über die Primärluftleitungen in die Vergaserkammer.
Sekundärluftkanal
Primärluftkanal
Sekundärlu einstellung (nur Version HVS E)
Für eine gute Verbrennung ist ein Sauerstoffanteil im
Abgas von ca. 5,5% anzustreben. Dies wird über die
Sekundärluftmenge gesteuert.
Einstellen der Sekundärluft:
- Sicherungsmuttern an den Schrauben lockern
- Schrauben im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag ein-
drehen
- Schrauben gegen den Uhrzeigersinn zwei bis drei
Umdrehungen zurückdrehen.
(grobe Richtwerte - genaue Einstellung nach den
örtlichen Gegebenheiten [Kaminzug ...]).
Nachjustierung nach jeder Demontage und anschlie-
ßender Montage der Gebläseträgerbaugruppe erfor-
derlich!
Die Einstellung der Sekundärluft muss vor der ersten Inbetriebnahme eingestellt und gegebenenfalls auf
die jeweiligen Kaminzugverhältnisse angepasst werden (nur Version HVS E).
48
Holzvergaserkessel HVS
Primärluft-
kanal
Bei den Versionen HVS 25 E und HVS 25 LC befinden sich
die Primärlu kanäle seitlich (jeweils zwei Stück links und
rechts)
Gebläseträgerbaugruppe
Druckgebläse
Einstellung der Sekundärluft
© Solarbayer GmbH [40.14]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvs e economic

Inhaltsverzeichnis