Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Vergaserkammer - Solarbayer HVS LC LAMBDA CONTROL Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVS LC LAMBDA CONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATION

Reinigung der Vergaserkammer

Bei optimaler Holzverbrennung und Einhaltung der Minimaltemperatur des Rücklaufwassers von 72 °C werden die
Vergasungskammer, die Nachverbrennungszone und die Wärmetauscher minimal verunreinigt.
Reinigung nur bei kaltem Kessel vornehmen.
Reinigung der Vergaserkammer
Teerbildung in der Vergaserkammer ist ein normaler Vorgang. Bereits nach dem ersten Heizen legt sich eine Teer-
schicht an die Brennkammerwände. Diese Schicht brauchen Sie nicht zu entfernen, es beeinträchtigt den Heizbe-
trieb in keiner Weise. Auf keinen Fall darf diese Schicht mechanisch (z.B. durch Kratzen mit einem Spachtel)
entfernt werden, da sonst die innere Kesselwandbeschichtung beschädigt werden kann.
Gibt es in der oberen Brennkammer eine große Menge Asche, die durch die Düse nicht in die Brennkammer her-
untergefallen ist, muss diese beseitigt werden.
Primärluft-
kanäle
Vergaserkammer neu
Achtung Verbrennungsgefahr!
Reinigung nur bei kaltem Kessel durchführen!
© Solarbayer GmbH [40.14]
Holzvergaserkessel HVS
Vergaserkammer nach einigen Tagen Heizbetrieb. Die
Teerbildung ist völlig normal und wird immer wieder
mit abgebrannt.
mitgeliefertes
Reinigungswerkzeug:
Schrapper, Schürhaken,
Rundschrapper
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvs e economic

Inhaltsverzeichnis