PRODUKTINFORMATION
Wartungsarbeit
Heizungsausdehnungsgefäß
Kontrollieren [Vordruck: Gasüberdruck hinter der Membran des Ausdeh-
nungsgefäßes, wenn Ausdehnungsgefäß wasserseitig drucklos; Anlagen-
druck: Wasserüberdruck der kalten Anlage]
Sicherheitseinrichtungen
Funktionsfähigkeit prüfen [Im Überhitzungsfall öffnet die Thermische Ab-
lauf-sicherung automatisch und kühlt den Kessel über den Sicherheits-
wärme-tauscher mit Leitungswasser; Das Manometer zeigt den aktuellen
Betriebs-überdruck der Anlage; Das Überdruckventil öffnet im Bedarfsfall
selbsttätig und begrenzt so den Betriebsüberdruck auf max. 3 bar]
Dichtungen, Sensoren, Schamottteile und feuerberührten Teile sind Verschleißteile.
Wartungsprotokoll
Wir empfehlen den Kessel und die Heizungsanlage jährlich von einem autorisierten Fachhändler
nach gültigen Sicherheits- und technischen Vorschriften warten zu lassen.
Lassen Sie sich die jährliche Wartung von Ihrem Fachhändler bestätigen.
© Solarbayer GmbH [40.14]
Wartungsintervall
–
–
Bitte kopieren Sie dieses Wartungsprotokoll für weitere Einträge
Holzvergaserkessel HVS
–
–
–
–
59