Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Verbindung Zu Einem Bereits Erkannten Mobilgerät; Verwenden Des Pianos Mit Einer App - Roland LX708 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden mit einem Mobilgerät über Bluetooth
Im Display erscheint „Completed" und das Symbol „AUDIO" wird
neben dem Bluetooth-Symbol angezeigt.
Piano
7.
Drücken Sie am Instrument den [ ]-Taster, um den Function-
Modus zu verlassen.
Damit ist der Kopplungs-Vorgang abgeschlossen.
Abspielen von Audiodaten
Wenn Sie eine Audiodatei am Mobilgerät abspielen, wird der Sound über
die Lautsprecher des Instruments ausgegeben.
HINWEIS
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke am externen Mobilgerät ein. Wenn
der Klang zu leise ist, können Sie die Lautstärke im Instrument verändern.
& „Input/Bluetooth Vol." (S. 24)
Herstellen der Verbindung zu einem bereits
erkannten Mobilgerät
1.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am externen
Mobilgerät ein.
Das Instrument und das Mobilgerät sind nun drahtlos miteinander
verbunden.
* Wenn damit die Kommunikation nicht hergestellt werden kann,
tippen Sie auf „LX708 Audio", „LX706 Audio" oder „LX705 Audio" im
Bluetooth-Geräte-Display des Mobilgeräts.

Verwenden des Pianos mit einer App

Apps, die mit diesem Instrument verwendet werden können
unterstütztes
Name der app
Betriebssystem
iOS
Android
Piano Every Day
iOS
Android
Piano Designer
* Die Apps können Sie kostenlos im App Store (iOS-Produkte) oder bei Google Play
(Android-Produkte) herunter laden.
* Sie können auch weitere apps verwenden, die Bluetooth MIDI-kompatibel sind
(z.B. Garage Band).
* Die hier abgedruckten Informationen entsprechen dem Stand bei Drucklegung
dieser Anleitung. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie
auf der Roland-Internetseite.
20
Beschreibung
Mithilfe dieser app können Sie digitale
Notenbilder herunter laden, Songs spielerisch
üben und Ihre Spieldaten aufzeichnen.
Mithilfe dieser app können die verschiedenen
Aspekte des Piano-Klangs individuell
einstellen. Lesen Sie dazu auch den Abschnitt
„Einstellen des Pianoklangs im Detail
(Piano Designer)" (S. 16).
Pairing (Koppeln)
Um das Instrument mit einer auf einem Mobilgerät installierten app
verwenden zu können, sind vorher bestimmte Einstellungen notwendig.
Das nachfolgende Beispiel beschreibt die Verbindung zur app „Piano
Every Day", die auf einem iOS-Gerät installiert ist.
* Bei „Verwenden des Pianos mit einer App" ist nicht notwendig,
Einstellungen am Instrument vorzunehmen. Alle dafür notwendigen
Bedienvorgänge werden in der app vorgenommen.
1.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am externen
Mobilgerät ein.
WICHTIG
Auch wenn in der Liste der Geräte der Name des Instruments
angezeigt wird (wie z.B. „LX708 MIDI"), tippen Sie NICHT auf dieses
Feld.
2.
Öffnen Sie auf dem Mobilgerät die app.
3.
Gehen Sie innerhalb der app in die Bluetooth-Einstellungen
und führen Sie den Kopplungsvorgang durch.
Das Instrument und das Mobilgerät sind nun drahtlos miteinander
verbunden. Wenn der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist, erscheint
ein Display ähnlich des Folgenden.
"LX708 MIDI", „LX706 MIDI" oder „LX705 MIDI" werden im
Mobilgerät
Geräte-Display hinzugefügt.
Neben dem Bluetooth-Symbol erscheint „MIDI".
Piano
Wenn mehrere Pianos des gleichen Typs
verwendet werden
Wenn mehrere Pianos des gleichen Typs verwendet werden (z.B. in
einer Musikklasse), kann jedem der Pianos eine individuelle Kenn-
Nummer (ID) zugewiesen werden und die Instrumente lassen sich
dann am Mobilgerät unterscheiden.
Zuweisen einer ID
Dabei wird am Ende des Gerätenamens eine Nummer angefügt, die
Sie im Display des Mobilgeräts sehen können.
(z.B. „LX708 Audio1" „LX708 MIDI 1")
1.
Drücken Sie den [
]-Taster.
2.
Wählen Sie das „Bluetooth"-Display aus und drücken Sie den [ ]-Regler,
um die Eingabe zu bestätigen.
3.
Drehen Sie den [ ]-Regler, um „Bluetooth ID" auszuwählen.
4.
Drücken Sie den [ ]-Regler, um die Eingabe zu bestätigen und drehen
Sie dann den [ ]-Regler, um den Wert einzustellen.
ID
Beschreibung
Auf „0" gestellt: „LX708 Audio" „LX708 MIDI" (Voreinstellung)
0-99
Auf „1" gestellt: „LX708 Audio 1" „LX708 MIDI 1"
* Wenn Sie mehrere Pianos aufgestellt haben, wird empfohlen, außer dem
Mobilgerät nur die Instrumente einzuschalten, die gekoppelt werden sollen
(die anderen Instrumente sollten ausgeschaltet bleiben).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx706Lx705

Inhaltsverzeichnis