Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Von Musik Über Die Lautsprecher; Die Einstellungen Für Das Koppeln (Pairing); Herstellen Der Verbindung Zu Einem Bereits Erkannten Mobilgerät; Abspielen Von Audiodaten - Roland FP-60X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP-60X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abspielen von Musik über die Lautsprecher
Gehen Sie wie folgt vor, um die von Ihrem Mobilgerät abgespielte Musik
über die Lautsprecher des Instruments wiederzugeben.
* Nachdem ein Bluetooth-Gerät einmal an diesem Instrument angemeldet wurde,
muss dieser Vorgang nicht mehr erneut ausgeführt werden. Siehe „Herstellen der
Verbindung zu einem bereits erkannten Mobilgerät" (S. 13).
Die Einstellungen für das Koppeln (Pairing)
Für dieses Beispiel wird ein iPad verwendet. Wenn Sie ein Android-Gerät
verwenden, lesen Sie die entsprechenden Informationen in der Anleitung
des Android-Geräts.
1
Stellen Sie das zu verwendende externe Bluetooth-Gerät in die
Nähe dieses Instruments.
HINWEIS
Sie können den Kopplungsvorgang auch durch Halten des [Function]-
Tasters auslösen anstelle die Schritte 2–4 durchzuführen. Wenn im Display
die Anzeige „Now Pairing..." erscheint, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
2
Drücken Sie den [Function]-Taster und wählen Sie mit den
[K] [J]-Tastern „Bluetooth" aus.
3
Drücken Sie den [Function] (Enter)-Taster.
Das Bluetooth-Display erscheint.
4
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth Pairing" aus und
drücken Sie den [Function] (Enter)-Taster.
Im Display erscheint „Now pairing..." und das Instrument wartet auf
eine Reaktion des externen Mobilgeräts.
* Wenn Sie den Kopplungsvorgang abbrechen möchten, drücken
Sie den [Exit]-Taster.
5
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am externen Mobilgerät ein.
6
Tippen Sie auf „FP-90X Audio" oder „FP-60X Audio" in der
Geräteliste des externen Bluetooth-Geräts.
Wenn der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist, erscheint ein
Display ähnlich des Folgenden.
Mobil-
„FP-90X Audio" oder „FP-60X Audio" werden im Geräte-Display
gerät
hinzugefügt.
Neben dem Bluetooth-Symbol erscheint „AUDIO".
Piano
Verbinden mit einem Mobilgerät über Bluetooth
7
Drücken Sie mehrfach den [EXIT]-Taster, um den Function-Modus
zu verlassen.
Damit sind die Voreinstellungen abgeschlossen.
Herstellen der Verbindung zu einem bereits erkannten
Mobilgerät
1
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am externen Mobilgerät ein.
Das Instrument und das Mobilgerät sind nun drahtlos miteinander
verbunden.
HINWEIS
Wenn Sie mit dem oben beschriebenen Vorgang keine Verbindung
herstellen konnten, tippen Sie auf „FP-90X AUDIO" oder „FP-60X
Audio" im Bluetooth Geräte-Display des Mobilgeräts.

Abspielen von Audiodaten

Wenn Sie eine Audiodatei am Mobilgerät abspielen, wird der Sound über
die Lautsprecher des Instruments ausgegeben.
Einstellen der Lautstärke des Bluetooth Audio-Signals
Normalerweise wird die Lautstärke am externen Mobilgerät eingestellt. Sie
können die Lautstärke zusätzlich am Instrument wie folgt einstellen.
1
Führen Sie die Bedienschritte 2–3 durch wie beschrieben unter
„"Die Einstellungen für das Koppeln (Pairing)" (S. 13).
2
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Input/Bluetooth Vol" aus und
stellen Sie mit den [–][+]-Tastern die gewünschte Lautstärke ein.
Koppeln von Mobilgeräten mit mehreren Pianos des gleichen
Typs
Beispiel: Wenn Sie in einer Musikschule mehrere Pianos des
gleichen Typs aufgestellt haben, können Sie pro Instrument eine ID
vergeben, damit die Pianos von den Mobilgeräten unterschieden
werden können.
* Dabei wird am Ende des Gerätenamens eine Nummer angefügt, die Sie
im Display des Mobilgeräts sehen können (z.B. FP-90X Audio1).
1
Führen Sie die Bedienschritte 2–3 durch wie beschrieben
unter „"Die Einstellungen für das Koppeln (Pairing)" (S 13)
2
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth ID" aus
3
Stellen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Wert ein
FP-90X
Wert
Beschreibung
Auf „0" gestellt: „FP-90X Audio", „FP-90X MIDI" (Voreinstellung)
0-99
Auf „1" gestellt: „FP-90X Audio 1", „FP-90X MIDI 1"
FP-60X
Wert
Beschreibung
Auf „0" gestellt: „FP-60X Audio", „FP-60X MIDI" (Voreinstellung)
0-99
Auf „1" gestellt: „FP-60X Audio 1", „FP-60X MIDI 1"
* Wenn Sie mehrere Pianos aufgestellt haben, wird empfohlen, außer
dem Mobilgerät nur die Instrumente einzuschalten, das gekoppelt
werden sollen (die anderen Instrumente sollten ausgeschaltet bleiben).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fp-90xFp-90x-whFp-90x-bkFp-60x-whFp-60x-bk

Inhaltsverzeichnis