Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Öffnen Des Tastaturdeckels (Einschalten); Verwenden Der Notenablage; Öffnen/Schließen Des Pianodeckels - Roland LX708 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

° Vorbereitungen
Öffnen des Tastaturdeckels (Einschalten)
Das Instrument kann über das Öffnen bzw. Schließen des Tastaturdeckels
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
* Sie können den Tastaturdeckel auch geöffnet lassen und das
Instrument mit dem [ L ]-Taster ausschalten.
* Wenn am Instrument ein externes Lautsprechersystem angeschlossen
ist, regeln Sie dessen Lautstärke auf Minimum, bevor Sie den
Tastaturdeckel öffnen.
1.
Öffnen des Tastaturdeckels
LX708
Heben Sie den Tastaturdeckel mit beiden Händen langsam an.
WICHTIG
Greifen Sie mit den Fingern außerhalb des Bereiches der Notenablage.
Wenn Sie zu weit in der Mitte greifen, ist es möglich, dass Sie sich die
Finger einklemmen.
LX706 / LX705
Heben Sie den Tastaturdeckel mit beiden Händen an und schieben Sie
diesen langsam nach hinten.
* Wenn Sie den Tastaturdeckel bewegen, achten Sie darauf, sich nicht
die Finger zwischen dem Instrument und den beweglichen Teilen
einzuklemmen. Kinder sollten das Instrument nur unter Aufsicht einer
erwachsenen Person spielen.
Abdecken der Bedientaster und des Displays
(Classic Position)
Sie können den Tastaturdeckel so weit nach hinten schieben, dass die
Bedienelemente und das Display abgedeckt werden. In dieser Position
werden Sie beim Spielen des Instruments nicht durch das elektronische
Bedienfeld abgelenkt und Sie haben die Spielsituation wie bei einem
akustischen Flügel. Sie können bei Bedarf den Deckel weiter einschieben,
so dass die Bedienoberfläche wieder sichtbar wird.
Die Auto Off-Funktion
Das Instrument wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität (Erzeugen
von Sounds, Bewegen eines Reglers, Drücken eines Tasters) automatisch
ausgeschaltet (Auto Off-Funktion). Wenn Sie nicht möchten, dass das
Instrument automatisch ausgeschaltet wird, stellen Sie den Parameter „Auto
Off" auf „Off" (S. 27).
5 Alle geänderten, aber noch nicht gesicherten Einstellungen werden beim
Ausschalten gelöscht. Wenn Sie Änderungen behalten möchten, müssen Sie
diese vorher aktiv sichern (S. 28).
5 Wenn das Instrument automatisch ausgeschaltet wurde, müssen Sie dieses
manuell wieder einschalten.
6
Notenablage
Außen greifen
LX706 / LX705
Tastaturdeckel

Verwenden der Notenablage

1.
Ziehen Sie die Notenablage etwas nach vorne.
2.
Ziehen Sie die Stützen heraus und setzen Sie die
Notenablage ab.
3.
Klappen Sie die Notenbuch-Stützen heraus.
Diese halten das Notenbuch in Position. Wenn Sie die Stützen nicht
benötigen, lassen Sie diese eingeklappt.
* Achten Sie dabei darauf, sich nicht die Finger zwischen dem
Instrument und den beweglichen Teilen einzuklemmen. Kinder sollten
das Instrument nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person spielen.
Öffnen/Schließen des Pianodeckels
Das Öffnen des Pianodeckels ermöglicht, dass der Sound brillianter
erklingt. Wird der Pianodeckel geschlossen, erklingt der Sound weicher.
1.
Heben Sie den Pianodeckel mit beiden Händen an.
2.
Um den Pianodeckel wieder zu schließen, heben Sie diesen
mit beiden Händen etwas an und lassen Sie ihn langsam
herunter.
* Wenn Sie den Pianodeckel bewegen, achten Sie darauf, sich nicht
die Finger zwischen dem Instrument und den beweglichen Teilen
einzuklemmen. Kinder sollten das Instrument nur unter Aufsicht einer
erwachsenen Person spielen.
* Drücken Sie den Pianodeckel nicht zu weit nach hinten, ansonsten
kann dieser beschädigt werden.
Einstellen der Gesamtlautstärke
Drehen Sie den [ ]-Regler, um die Gesamtlautstärke einzustellen.
Drehen des Reglers nach rechts erhöht die
den [ ]-Regler drehen
Lautstärke, Drehen des Reglers nach links
verringert die Lautstärke.
Im Display wird der aktuelle Lautstärkewert
den [ ]-Regler drücken
angezeigt.
Stütze
Ablage
drücken
nur LX708

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx706Lx705

Inhaltsverzeichnis