Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Roland LX708 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Prüfung
Die Bedientaster sind ohne
Ist die „Panel Lock"-Funktion aktiviert?
Funktion.
Ist die Lautstärke des externen Geräts zu niedrig eingestellt?
Die Lautstärke des an der
Input-Buchse angeschlossenen
Ist der Parameter „Input/Bluetooth Vol" zu niedrig eingestellt?
Instruments ist zu leise.
° Fehlermeldungen
Anzeige
Bedeutung
Während des Speichervorgangs ist ein Fehler aufgetreten. Der USB Flash-Speicher ist eventuell beschädigt.
Schließen Sie einen anderen USB Flash-Speicher an und wiederholen Sie den Vorgang. Alternative: Formatieren Sie Sie den aktuell verwendeten USB Flash-
Error 2
Speicher („Format Media" (S. 27)).
Der interne Speicher ist eventuell beschädigt. Formatieren Sie den internen Speicher („Format Media" (S. 27)).
Es ist kein USB Flash-Speicher eingesteckt. Schließen Sie einen USB Flash-Speicher an und wiederholen Sie den Vorgang.
Error 10
Der interne Speicher ist eventuell beschädigt. Formatieren Sie den internen Speicher („Format Media" (S. 27)).
Im Ziel-Speicherbereich ist nicht mehr genügend freier Speicher vorhanden.
Error 11
Verwenden Sie einen anderen USB Flash-Speicher oder löschen Sie Sie nicht mehr benötigte Daten. Wiederholen Sie dann den Vorgang.
Während des Lesens der Daten ist ein Fehler aufgetreten. Der USB Flash-Speicher ist eventuell beschädigt.
Schließen Sie einen anderen USB Flash-Speicher an und wiederholen Sie den Vorgang. Alternative: Formatieren Sie Sie den aktuell verwendeten USB Flash-
Error 14
Speicher („Format Media" (S. 27)).
Der interne Speicher ist eventuell beschädigt. Formatieren Sie den internen Speicher („Format Media" (S. 27)).
Error 15
Die Datei kann nicht gelesen werden. Das Dateiformat ist nicht kompatibel zum Instrument.
Das Format der Audiodatei wird nicht unterstützt.
Error 18
Verwenden Sie Audiodaten der Formate WAV (44,1 kHz, 16-bit linear) oder MP3.
Error 30
Der interne Speicher des Instruments ist voll.
Das Instrument hat zu viele MIDI-Daten gleichzeitig empfangen, die nicht korrekt verarbeitet werden konnten.
Error 40
Reduzieren Sie die Menge der gleichzeitig an das Instrument übertragenen MIDI-Daten.
Error 43
Ein MIDI-Sendefehler ist aufgetreten. Überprüfen Sie das angeschlossene, externe MIDI-Gerät.
Error 51
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Fehler wiederholt auftritt, kontaktieren Sie Ihr Roland Service Center.
Der Anschluss für den USB Flash-Speicher wurde überlastet. Stellen Sie sicher, dass der USB Flash-Speicher korrekt funktioniert, schalten Sie das Instrument
Error 65
aus und nach kurzer Zeit wieder ein.
Grund/Aktion
De-aktivieren Sie die „Panel Lock"-Funktion.
Mögliche Fehlerursachen
Seite
S. 28
S. 25
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx706Lx705

Inhaltsverzeichnis