Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Des Grand Piano-Klangs; Single Note-Einstellungen - Roland LX708 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Pianoklangs im Detail (Piano Designer)

Editieren des Grand Piano-Klangs

Sie können die verschiedenen Aspekte des Grand Piano-Klangs individuell einstellen. Dazu gehören z.B.die Saiten-Resonanz und die Pedal-Resonanz.
* Diese Einstellungen sind nur für die Grand Piano-Klänge verfügbar.
1.
Drücken Sie den [Piano Designer]-Taster.
2.
Drehen Sie den [ ]-Regler, um das „Piano Tone Edit"-Display
auszuwählen.
3.
Drücken Sie den [ ]-Regler, um die Eingabe zu bestätigen.
4.
Drehen Sie den [ ]-Regler, um das Display mit dem
gewünschten Parameter auszuwählen.
5.
Drücken Sie den [ ]-Regler, um die Eingabe zu bestätigen
und drehen Sie dann den [ ]-Regler, um den Wert
einzustellen.
Parameter
Lid
Key Off Noise
Hammer Noise
Duplex Scale
Full Scale String
Res.
Piano Tone Edit
Key Off
Resonance
Cabinet
Resonance
Soundboard Type 1-5
Damper Noise
Soft Pedal
Single Note
Tuning (*)
Single Note
Volume (*)
Single Note
Character (*)
Reset Setting

Single Note-Einstellungen (*)

1.
Wählen Sie das Single Note Settings-Display aus und drücken Sie den
[ ]-Regler, um die Eingabe zu bestätigen.
2.
Spielen Sie die gewünschte Note und verändern Sie die Einstellungen durch
Drehen des [ ]-Reglers.
3.
Drücken Sie den [
]-Taster, um das Display zu verlassen.
18
Wert
Beschreibung
Dieser Parameter bestimmt die Helligkeit des Klangs auf Grundlage des Öffnungsgrades eines Flügeldeckels.
0-6
Je weiter der Deckel geschlossen ist, desto gedämpfter erklingt der Sound. Je weiter der Deckel geöffnet ist, desto
brillianter erklingt der Sound.
bestimmt die Lautstärke des mechanischen Geräusches bei Loslassen einer Taste.
Off, 1-10
Je höher der Wert, desto deutlicher ist der Effekt hörbar.
bestimmt die Lautstärke des Klangeffekts bei Aufschlagen des Hammers auf eine Saite.
-2–0-2
Je höher der Wert, desto stärker ist dieser Effekt.
bestimmt die Stärke der erzeugten Obertöne der Saiten, die zwar selber nicht angeschlagen werden, aber bei
Spielen anderer Noten mitschwingen und entsprechende Obertöne erzeugen. Je höher der Wert, desto stärker ist
dieser Effekt.
Duplex Scale ist ein System von mitschwingenden Saiten in Konzertflügeln. Diese Saiten werden selber nicht
Off, 1-10
von den Hämmern angeschlagen, schwingen aber mit, wenn andere Saiten angeschlagen werden. Dadurch
werden zusätzliche Obertöne erzeugt und der Klang erhält dadurch eine zusätzliche Fülle und Brillianz. Die
mitschwingenden Saiten sind den Saiten im oberen Tonhöhenbereich (ab ca. der Note „C4") hinzugefügt und
werden nicht gedämpft, d.h. sie klingen auch nach Loslassen einer Taste weiter.
bestimmt die Stärke der Resonanz der Saiten von aktuell gepielten Noten zusammen mit vorher gespielten Noten
Off, 1-10
bzw. bei Drücken des Damper-Pedals die Resonanz der Saiten der nicht gespielten Noten. Je höher der Wert, desto
stärker ist dieser Effekt.
bestimmt die Resonanz, die auftritt, wenn eine Taste losgelassen wird. Je höher der Wert, desto stärker ist dieser
Off, 1-10
Effekt.
bestimmt die Resonanz des Pianogehäuses.
Off, 1-10
Je höher der Wert, desto stärker ist die Resonanz.
bestimmt das Verhalten des Resonanzkörpers.
Sie können aus fünf verschiedenen Resonanztypen auswählen.
Off, 1-10
bestimmt die Lautstärke des Spielgeräusches, das nach Drücken des Dämpfungs (Halte)-Pedals erzeugt wird.
bestimmt die Stärke des Leise-Effekts, der nach Drücken des Soft (Leise)-Pedals erzeugt wird. Je höher der Wert,
1-10
desto stärker ist der Leise-Effekt.
bestimmt die Feintonhöhe einer Note. Sie können damit z.B. die Breite des „Stretched Tuning" einstellen (höhere
-50–0–+50
Noten erklingen etwas höher und tiefere Noten etwas tiefer als regulär).
-50-0
bestimmt die Lautstärke einer Note. Je höher der Wert, desto lauter ist eine Note.
bestimmt den Klangcharakter einer Note. Je höher der Wert, desto härter erklingt der Sound. Je niedriger der Wert,
desto weicher erklingt der Sound.
-5–0–+5
* Das Klangergebnis ist abhängig vom Tonhöhenbereich.
setzt die „Piano Tone Edit"-Einstellungen des ausgewählten Klangs auf deren Werksvoreinstellungen zurück.
6.
Wenn Sie die Editierung des Piano Tone beenden möchten,
drücken Sie [
].
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den
[
]-Taster.
7.
Wählen Sie mit dem [ ]-Regler „Yes" und drücken Sie den
[ ]-Regler, um die Eingabe zu bestätigen.
Die Grand Piano Tone-Einstellungen werden gesichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx706Lx705

Inhaltsverzeichnis