: : leitlinie und herstellererklärung
elektromagnetische störfestigkeit
Das BEMER-SET CLASSIC/ PRO ist für den Betrieb in der unten angegebenen Elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender
des BEMER-SETS CLASSIC/ PRO sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
AUSSENDUNGS-MESSUNGEN
entladung statischer elektrizität nach Iec 61000-4-2
schnelle transiente elektrische störgrössen nach Iec 61000-4-4
stossspannungen/surges nach Iec 61000-4-5
spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und schwankungen der
Versorgungsspannung nach Iec 61000-4-11
Magnetfeld bei der Versorgungsfrequenz (50/60hz) nach Iec 61000-4-8
Anmerkung: U
ist die Netzwechselspannung vor Anwendung des Prüfpegels
T
68
IEC 60601-PRÜFPEGEL
± 6 kV Kontaktentladung
± 8 kV Luftentladung
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV Spannung Aussenleiter - Aussenleiter
± 2 kV Spannung Aussenleiter - Erde
< 5% U
für 1/2 Periode (> 95 % Einbruch)
T
< 40% U
für 10 Perioden (60 % Einbruch)
T
<70% U
für 25 Perioden (30 % Einbruch)
T
< 5% U
5 s (> 95 % Einbruch)
T
3 A/m
ÜBEREINSTIMMUNGS-PEGEL
± 6 kV Kontaktentladung
± 8 kV Luftentladung
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV Spannung Aussenleier - Aussenleiter
± 2 kV Spannung Aussenleier - Erde
< 5% U
für 1/2 Periode (> 95 % Einbruch)
T
< 40% U
für 5 Perioden (60 % Einbruch)
T
<70% U
für 25 Perioden (30 % Einbruch)
T
< 5% U
5 s (> 95 % Einbruch)
T
3 A/m