Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Entsorgung; Außerbetriebnahme; Entsorgung Und Wiederverwertung; Raee Richtlinie (Nur Ue) - Swegon ILT-K 270-950 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Ort montierte Kältekreise müssen vorsichtig montiert
und gewartet werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Deshalb:
Vermeiden Sie Rückfettung mit Produkten, die anders
als angegeben sind und die in den Kompressor
vorinstalliert sind.
Im Falle eines Gaslecks der Maschinen verwenden Sie
Kältemittel R410A, auch wenn nur eine partielle Un-
dichtigkeit besteht, stocken Sie nicht auf. Die gesamte
Ladung muss wiederhergestellt werden, das Leck muss
repariert und ein neues Kältemittel muss in den Kreislauf
abgewogen werden.
Beim Austauschen eines beliebigen Teils des Kältemittel-
kreislaufes, lassen Sie es nicht länger als 15 Minuten
ausgesetzt.
Es ist wichtig beim Austausch eines Verdichters, dass die
Aufgabe innerhalb der angegebenen Zeit nach dem
Entfernen der Gummi Verschlusskappen erledigt wird.
Beim Austausch des Verdichters ist es ratsam, das Kühl-
system mit entsprechenden Produkten die einen Filter
für Säure beinhalten zu waschen.
Den Verdichter nicht unter Vakuum einschalten.
8. Außerbetriebnahme und Entsorgung
8.1 Außerbetriebnahme
Trennen Sie das Gerät zur Außerbetriebnahme zunächst
vollständig vom Stromversorgungsnetz.
Entsorgen Sie das Kältemittel und Öle fachgerecht gemäß
den örtlichen Vorschriften. Achten Sie darauf, dass kein
Kältemittel entweichen kann.
Achtung!
Alle Vorgänge müssen vor Stilllegung durch autorisiertes
Fachpersonal in Übereinstimmung mit den geltenden na-
tionalen Rechtsvorschriften des Landes in dem das Gerät
arbeitet, durchgeführt werden.
Vermeiden Sie Verschüttungen oder Leckagen in die Um-
welt. Bergen Sie vor dem Abschalten des Geräts folgende
Inhalte:
Das Kältemittel
Glykol-Gemisch in dem Hydraulikkreis
Das Schmieröl des Verdichters
Vor der Stilllegung kann die Maschine im Freien gelagert
werden, vorausgesetzt das elektrische Feld, der Kälte-
kreislauf und die hydraulische Schaltung werden unbe-
schädigt verschlossen.
40

8.2 Entsorgung und Wiederverwertung

Der Rahmen und Komponenten sollten wenn un-
brauchbar auseinander genommen und insbesondere
Kupfer und Aluminium die sich in großen Mengen in der
Maschine befinden sollten nach ihrer Art sortiert werden.
Alle Materialien müssen gemäß nationalen Vorschriften
verwertet oder beseitigt werden.

8.3 RAEE Richtlinie (nur UE)

Cd
Cadmium
Quecksilber
Die RAEE Richtlinie erfordert, dass die Entsorgung
und das Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten durch eine spezielle Sammelstelle
gehandhabt wird.
Der Anwender hat die Verpflichtung, die Ausrüstung
am Ende der Nutzungsdauer nicht als Hausmüll zu
entsorgen, sondern sie zu einer speziellen Sammel-
stelle zu senden.
Die Geräte für die die RAEE Richtlinie gilt sind mit
dem Symbol oben dargestellten Symbol markiert.
Die potentiellen Auswirkungen auf die Umwelt und
die menschliche Gesundheit sind in diesem Handbuch
ausführlich beschrieben.
Zusätzliche Informationen können vom Hersteller
bezogen werden.
Hg
Pb
Blei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis