3.1.10 Externen Verflüssiger
Externe Verflüssiger bestehen aus Kupferrohren mit einem
Durchmesser von 3/8" und Aluminiumlamellen einer Stärke
von 0,15 mm. Um den Wärmeübergang zu optimieren,
wurden die Kupferrohre in die Aluminiumlamellen
eingestanzt. Die Geometrie der Verflüssigeroberfläche und
der Einsatz langsam drehender Ventilatoren garantieren
einen niedrigen luftseitigen Widerstand und somit einen
geringen Druckverlust.
Die Ventilatoren sind Axialläufer mit tragflächengeformten
Rotorblättern. Sie sind statisch und dynamisch gewuchtet
und mit einem Unfallschutzgitter ausgerüstet nach EN
60335. Schutzart des Motors ist IP 54. Die externen
Verflüssiger sind mit einer Verflüssigerdruckregelung
ausgestattet und regeln den Kühlkreisauf nach den
unterschiedlichen Außentemperaturen für eine korrekte
Leistung.
3.1.11 Z Version
Die Geräte in (Z) Version werden mit einem externen
Verflüssiger geliefert, die mit Kältemittelleitungen zum Gerät
hin verbunden werden.
Die Nutzung des externen Verflüssigers erlaubt eine
simultane Regelung der Temperatur und Feuchtigkeit,
arbeitet damit im Kühlmodus und Entfeuchtungsmodus. Für
den korrekten Betrieb werden die Geräte mit einer externen
Temperatur- und Feuchteregelung verbunden.
3.1.12 Qualitätskontrolle
Alle Luftentfeuchter sind werkseitig betriebsbereit montiert
und verkabelt. Nachdem sie unter Druck auf Dichtigkeit
getestet wurden, werden sie sorgfältig entleert und
getrocknet und anschließend mit Kältemittel R410A befüllt.
Vor der Auslieferung wird ein vollständiger Funktionstest
durchgeführt. Sie entsprechen alle den geltenden
europäischen Vorschriften und werden individuell mit
CE-Plakette versehen und bekommen eine Konfomitäts-
erklärung.
10
3.2 Zubehör
3.2.1 Elektronischer Temperatur & Feuchtefühler
Eingebauter elektronischer Feuchte- und Temperaturfühler.
3.2.2 Externe Fernbedienung
Eine Montage kann in bis zu 50 m Entfernung vom Gerät
erfolgen und kann alle Kontrollfunktionen nachbilden.
Es muss ein 0,75 mm² Doppelkabel für den Anschluss
verwendet werden.
3.2.3 Serielle Schnittstellenkarte RS485
Schnittstellenkarte RS485 für Modbus Protokoll Anwendung.
3.2.4 Zuluft Ventilator E.C. (V1CE)
Der Zuluftventilator ist ein Hoch-Leistungs-Radialventilator
mit doppeltem Einlass und vorwärts gekrümmten Schaufeln
und direkt verbunden mit dem elektrischen Motor. Der
Zuluftventilator besteht aus verzinktem Stahlblech mit einer
Polyurethan Beschichtung. Der elektrische Motor ist ein
hoch-effizienter, bürstenloser DC-Motor mit einem externen
Rotor. Der Zuluftventilator ist statisch und dynamisch
ausgewuchtet, Klasse 6,3 nach der ISO 1940. Der elektrische
Motor hat eine separate elektrischen Antrieb, eine 0-10
V Regulierung, einen integrierten PFC, ein integrierter
Überhitzungsschutz (im Falle einer deutlichen Reduzierung
der Spannungsversorgung). Die Schutzart des Motors ist
IP54. Serienmäßige Interfacekarte mit einem Modbus-
Protokoll RTU.
3.2.5 Luftfilter mit Rahmen für Kanalanschluss
Montierter Filterrahmen für Kanalanschluss mit seitlich
ausziehbaren G5 gemäß EN 779.2002 Filter.
3.2.6 Gummi Schwingungsdämpfer
Zur schwingungsfreien Aufstellung auf Gebäuden.
3.2.7 Edelstahlgehäuse (Indoor unit)
Betrieb der Luftentfeuchter unter aggressiven
Umgebungsbedingungen. Ausführung nach AISI 304,
selbsttragend, servicefreundlich demontierbar
für leichten Zugang zu den internen Komponenten.
Schraubverbindungen über hochqualitative
Edelstahlschrauben.