4.11 Hinweise zum Anschluss der
Kältemittelleitungen - Z Version
Die Geräte der Z Version werden mit einem externen
Verflüssiger geliefert und müssen mit dem Trockner durch
IMV/Z
Kälteleitungen verbunden werden. Der externe Verflüssi-
Industrie Luftentfeuchter
Industrie Luftentfeuchter
ger ist mit einem Hauptschalter und einer Regelung der
Geschwindigkeit des Lüfters ausgestattet.
4.11 Hinweise zum Anschluss der Kältemittelleitungen - Z version
IMV/Z
Bitte beziehen Sie sich auf die folgenden Paragraphen für
Industrie Luftentfeuchter
Industrie Luftentfeuchter
die Kältemittelverbindung und auf den nächsten Abschnitt
für den elektrischen Anschluss.
4.11 Hinweise zum Anschluss der Kältemittelleitungen - Z version
4.11.1 Leitungsverbindung und maximaler Abstand
zwischen Entfeuchter und Verflüssiger
Die Richtung der Kältemittelleitungen wird durch die
Aufstellung der Teile selbst beeinflusst und bei der Bau-
weise des Gebäudes. Die Leitungen sollten in jedem Fall so
kurz wie möglich sein, so dass Sie den Mangel der Füllung
fassen und die Kältemittelmenge im Kältekreis darstellen.
Wichtig ist das die Leitung isoliert ist und die Länge nicht
die 30 Meter überschreitet.
4.11.2 Empfehlungen für die Kältemittelleitung
Die Firma steht Ihnen für jede weitere Information, die Sie
zur Implementierung von speziellen Anwendungen benöti-
4.11.2 Empfehlungen für die Kältemittelleitung
gen, auch solcher, die durch die oben angeführten Einsatz-
grenzen ausgeschlossen werden, zur Verfügung.
4.11.2 Empfehlungen für die Kältemittelleitung
Abhängig von den Aufstellbedingungen des Entfeuchters
und Kondensators gibt es Empfehlungen im Hinblick auf
die Installation der Kältemittelleitungen.
4.11.3 Entfeuchter steht höher als der Verflüssiger
- Die Saugleitung sollte mit einem Gefälle von mindestens
1-3% verlegt werden, damit das Öl leicht zum Verdichter
zurücklaufen kann.
- Der erforderliche Rohrdurchmesser (Tabelle I) hängt von
der Größe des Gerätes und der Länge der Kältemittellei-
tungen ab.
4.11.4 Entfeuchter steht niedriger als der Verflüssiger
- In den Steigleitungen sollte alle 6 Meter ein Ölabschei-
der eingebaut werden, um die Ölzirkulation im System zu
ermöglichen.
- Die Saugleitung sollte mit einem Gefälle von mindestens
1-3% verlegt werden, damit das Öl leicht zum Verdichter
zurücklaufen kann.
MTEC.7410.DE-A-1 Betriebs und Wartungshandbuch IMV/Z Serie Deutsch
7410
24
Rev. A 11-2017
21