Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Abtauung; Hochdruckschalter; Niederdruckschalter - Swegon AirBlue UTA 015 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. sicherheitseinrichtungen

10.1 abtauung

Eisbildung auf dem Wärmetauscher behindert die Luft-
zirkulation, verringert dadurch die verfügbare Wärmetau-
scherfläche und somit die Leistung des Luftentfeuchters.
Außerdem können hierdurch Schäden am Gerät verursacht
werden. Alle AirBlue UTA Luftentfeuchter verfügen
daher über eine automatische, mikroprozessorgesteuerte
Abtaufunktion, die den Wärmetauscher im Bedarfsfall
abtaut und somit enteist. Hierzu ist ein Temperaturfühler
auf dem Verdampfer angebracht. Wenn der Abtau-
prozess über den Fühler angefordert wird, schaltet der
Mikroprozessor den Verdichter ab, während der Ventilator
weiterarbeitet. Nach Ende des Abtauprozesses folgt die
Abtropfzeit. Erst dann geht der Luftbefeuchter wieder in
den normalen Betrieb.

10.2 Hochdruckschalter

Der Hochdruckschalter löst aus, wenn der Kondensations-
druck einen bestimmten, werkseitig voreingestellten
Sicherheitswert überschreitet. Der Luftentfeuchter muss
dann, durch Drücken der Resettaste am Hochdruckschalter,
manuell neu gestartet werden.
Ein Reset kann nur ausgeführt werden, wenn das Druck-
niveau wieder unter den voreingestellten und unten
angegebenen Sicherheitswert gesunken ist.

10.3 niederdruckschalter

Der Niederdruckschalter löst aus, wenn der Verdampfungs-
druck unter den eingestellten Wert fällt. Das Gerät wird
automatisch neu gestartet, wenn das Druckniveau wieder
im weiter unten angegebenen Bereich liegt.

10.4 abtauthermostat

Über den Abtauthermostaten wird beim Regler der Ab-
tauprozess angefordert. Der Abtauthermostat bestimmt
auch die Dauer des Abtauprozesses.

einstellungen der sicherheitseinrichtungen

einrichtung
sollwert differential
Abtauthermostat
°C
Hochdruckschalter
kPa
41
Niederdruckschalter
kPa
0,7
elektrische daten
Stromversorgung
Hilfsstromkreis
Steuerkreis
Stromversorgung Ventilator
14
rücksetzung
1
3
Manuell
7,7
Manuell
1
Automatisch
V/~/HZ
400/3/50
V/~/HZ
230/1/50
V/~/HZ
24/1/50
V/~/HZ
230/1/50

11. Hinweise zur lieferung

11.1 inspektion und auspacken

Die Ware wurde vor Auslieferung dem Spediteur in einem
einwandfreien Zustand übergeben. Überprüfen Sie die
Ware nach Erhalt und Entfernen der Umverpackung
sorgfältig auf etwaige Schäden. Setzen Sie die
Verwendung der Ware nur dann fort, wenn Sie diese
als unbeschädigt und als einwandfrei beurteilen. Jeder
Schaden muss umgehend dem Spediteur gemeldet und vor
Unterzeichnung auf dem Lieferschein vermerkt werden.
Swegon Germany GmbH muss innerhalb von 8 Tagen
über das Ausmaß des Schadens in Kenntnis gesetzt
werden. Der Kunde sollte schwere Schäden prinzipiell
schriftlich festhalten.

11.2 transport und Handhabung

Der Luftentfeuchter ist nur mit geeignetem und überprüftem
Hebegerät zu heben bzw. zu transportieren. Beim Trans-
port mit Gabelstapler ist die Anlage auf der Palette zu
fixieren und gegen Herabstürzen zu sichern. Beachten Sie
ggf. außermittige Schwerpunkte. Im Gefahrenbereich des
Anlagentransportes dürfen sich keine Personen aufhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis