Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jahres - Inspektion - Sulzer ABS SB 1221 Wartungsanleitung

Strömungsbeschleuniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung
SB 900 - 2500 / XSB 900 - XSB 2750
7.3

Jahres - Inspektion

X-1
Stromaufnahme am Amperemeter kontrollieren.
X-2
Funktionsprüfung der Überwachungseinrichtungen.
X-3
Gerät auskuppeln, heben und reinigen.
X-4
Sichtkontrolle der Schäkel sowie aller Elemente der Hebevorrichtungen.
X-5
Propeller und SD-Ring überprüfen.
X-6
Zugentlastung des Motoranschlußkabels überprüfen.
X-7
Motoranschlußkabel auf eventuelle Beschädigungen überprüfen.
X-8
Funktion des Kupplungssystems überprüfen (Variante „B" Rohrhalteschraube mit 80 Nm anziehen!)
Zusätzlich sind bei der Jahresinspektion folgende Inspektionsarbeiten durchzuführen:
Y-1
Isolationswiderstandsprüfung.
Y-2
Kontrolle des Getriebeöles.
Y-3
Gleitöl gem. Abschnitt 8.5 (nur Modell 2006) kontrollieren.
Y-4
Schrauben und Muttern auf das vorgeschriebene Anzugsmoment kontrollieren.
Y-5
Ausbessern von Lackschäden.
Y-1
Isolationswiderstandsprüfung
Einmal pro Jahr ist der Isolationswiderstand der Motorwicklung zu messen. Wird der Isolationswiderstand nicht
erreicht, so kann Feuchtigkeit in den Motor gelangt sein.
Maßnahme:
Wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Sulzer Service Vertretung. Das Aggregat darf nicht
wieder eingeschaltet werden!
Y-2
Kontrolle des Getriebeöles
Einmal pro Jahr ist das Getriebeöl (siehe 8.1 Getriebeöl kontrollieren/wechseln) zu kontrollieren. Dabei ist zu
überprüfen, ob sich ein Öl- Wassergemisch gebildet hat.
ACHTUNG
Die Öleinfüll- und Ölablaßschrauben am Getriebe müssen, nachdem sie wieder ver-
schlossen wurden, entfettet und sorgfältig überlackiert werden!
Maßnahme:
Falls Wasser im Getriebeöl festgestellt wird, ist die Ölfüllung auf jeden Fall zu erneuern. In
solchen Fällen sollten Sie sich unbedingt an Ihre zuständige Sulzer Service Vertretung wen-
den, da wahrscheinlich eine Undichtigkeit des Getriebes ursächlich ist. Das Aggregat darf
nicht wieder eingeschaltet werden!
Y-3
Kontrolle des Gleitöls (nur bei Modell 2006 mit großer Ölkammer)
Einmal pro Jahr ist bei den Geräten der neuen Generation ab 01.2006 das Gleitöl (siehe Abschnitt 8.5) zu kon-
trollieren. Dabei ist zu überprüfen, ob sich ein Öl- Wassergemisch gebildet hat.
ACHTUNG
Die Öleinfüll- und Ölablaßschrauben müssen, nachdem sie wieder verschlossen wur-
den, entfettet und sorgfältig überlackiert werden!
Maßnahme:
Falls Wasser im Gleitöl festgestellt wird ist auf jeden Fall die Gleitringdichtung (siehe Ab-
schnitt 8.3) zu erneuern. In solchen Fällen sollten Sie sich unbedingt an Ihre zuständige
Sulzer Service Vertretung Das Aggregat darf nicht wieder eingeschaltet werden!
Y-4
Schrauben und Muttern auf das vorgeschriebene Anzugsmoment kontrollieren
Einmal pro Jahr bzw. alle 8000 Betriebsstunden wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, die Schraubenverbin-
dungen der Kupplungshalterung und der Propellerbefestigung auf festen Sitz zu überprüfen.
12
DE 0584-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs sb 1621Abs sb 931Abs sb 2221Abs sb 2521Abs sb 1821Abs sb 932 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis