Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Etachrom L 050-025-125.1 Betriebs-/Montageanleitung Seite 19

Normpumpe etachrom l serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Bauart
▪ Ringraumgehäusepumpe
▪ Prozessbauweise
▪ Flansche nach EN 1092-1
▪ Horizontalaufstellung
▪ Einstufig
▪ Abmessungen und Leistungen nach EN 733
▪ Pumpe und Motor über Wellenkupplung verbunden
Pumpengehäuse
▪ Ringraumgehäuse mit angeschweißten oder angeschraubten Pumpenfüßen
▪ Auswechselbare Spaltringe
Antrieb
Standardausführung:
▪ Oberflächengekühlter KSB-IEC-Drehstrom-Kurzschlussläufermotor
▪ Wicklung 50 Hz, 220-240 V / 380-420 V ≤ 2,20 kW
▪ Wicklung 50 Hz, 380-420 V / 660-725 V ≥ 3,00 kW
▪ Wicklung 60 Hz, 440-480 V ≤ 2,60 kW
▪ Wicklung 60 Hz, 440-480 V ≥ 3,60 kW
▪ Bauart B3
▪ Betriebsart Dauerbetrieb S1
▪ Schutzart IP55
▪ Thermische Klasse F
▪ 3 Kaltleiter
oder
▪ Oberflächengekühlter KSB-IEC-Drehstrom-Kurzschlussläufermotor wie
beschrieben, jedoch westeuropäisches Markenfabrikat nach unserer Wahl
oder
Explosionsgeschütze Ausführung:
▪ Oberflächengekühlter IEC-Drehstrom-Kurzschlussläufermotor
▪ Wicklung 50 Hz, 220-240 V / 380-420 V ≤ 1,85 kW
▪ Wicklung 50 Hz, 380-420 V / 660-725 V ≥ 2,50 kW
▪ Schutzart IP55 oder IP54
▪ Zündschutzart EEx e II
▪ Temperaturklasse T3
Wellendichtung
▪ Einzelgleitringdichtung nach EN 12756
▪ Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhülse
(Baugröße 080-065-250, 100-080-200, 100-080-250)
Laufradform
▪ Geschlossenes Radialrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln
Lager
▪ Fettgeschmiertes Radialkugellager
Etachrom L
19 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis