Modellbau
Zeile die Spannung des angeschlossenen Akkus (Output) angezeigt.
9.5
Lithium Zellen generieren (Recover)
den speziellen Modus generiert.
Es wird empfohlen das Recover Programm sofort zu beginnen, wenn die entsprechende Meldung
angezeigt wird. Je länger Sie warten, umso weiter wird die Zellenchemie beeinträchtigt und die
Chancen zur Regenerierung sinken. Es hängt stark von der jeweiligen Schädigung der Zellen ab,
ob das Vorhaben gelingt und die Zellen wieder verwendet werden können. Überprüfen Sie den
Akku sehr genau und stellen Sie sicher, dass die Zellen wieder in Ordnung sind. Die Verantwor-
tung für den Einsatz solcher Zellen liegt ausschließlich bei Ihnen.
Das Ladegerät hält für beide Arten von Lithium-Zellen jeweils einen Generierungsvorgang bereit.
Bei Spannungen zwischen 2,5 V und 3,2 V werden max. 500 mA geladen. Bei Spannungen über
3,2 V fließt der eingestellt Ladestrom. Ein LiFe-Akku wird bei einer Spannungslage zwischen 0,8 V
und 2,0 V pro Zelle mit max. 200 mA geladen. Erreicht die Spannungslage 2,0 V pro Zelle werden
Sie mit dem normalen Ladestrom beaufschlagt. Wenn ein solcher Ladevorgang abgeschlossen ist,
wird dieses durch ein Sondersignal (5 einzelne Töne) angezeigt.
10.
Nickel Akkus
Mit diesem Ladeprogramm können NiCd- und NiMH-Akkus ge- und entladen werden. Außerdem
können Akkus dieser Typen, in zyklischen Abläufen formiert werden. Dazu muss bei den Syste-
meinstellungen der richtige Akkutyp ausgewählt worden sein (siehe Kap. 7). Beachten Sie unbe-
dingt auch die richtige Vorgabe der Delta-Peak Empfindlichkeit sowie der Entladeschlussspan-
nung.
Die Vorgänge sind für beide Arten von Nickelzellen (NiMH- und NiCd) praktisch vollkommen iden-
tisch, die Unterschiede liegen in den Vorgaben, die bei den Systemeinstellungen vorgenommen
sind (siehe Kap. 7). Daher werden nur NiMH Vorgänge beschrieben. Wenn bei den Systemeinstel-
lungen als Akkutyp 'NiMH' vorgegeben wurde, werden in der Hauptmenüschleife ausschließlich
Vorgänge für diesen Akkutyp angeboten. Entsprechendes gilt bei der Einstellung von 'NiCd' bei
den Vorgaben.
10.1 Nickel Zellen laden (Charge)
Sollen NiMH-Zellen geladen werden, muss in der Hauptmenü Schleife, das folgende Display akti-
viert werden. Dabei wird ein automatischer Modus angeboten. Im automatischen Modus 'Auto'
muss aus Sicherheitsgründen die Obergrenze des Ladestroms programmiert wird.
Modellbau Lindinger GmbH
Single booster
Bedienungsanleitung Deutsch
Auch die Ein- und Ausgangsspannung des Ladegeräts kann
zur Überprüfung visualisiert werden. Dazu muss kurz die
'ENT'-Taste betätigt werden. Im Display wird dann in der obe-
ren Zeile die Eingangsspannung (Input) und in der unteren
Mit dieser speziellen Funktion können Sie tief entladene Lithi-
um-Akkus wieder generieren. Das Recover Programm wird
automatisch angezeigt, wenn ein Akku mit zu tief entladenen
Zellen angeschlossen und ein Ladevorgang eingeleitete wor-
den ist. Mit der 'DEC'-Taste (-) kann der Vorgang abgebro-
chen werden. Mit der 'INC'-Taste (+) wird das Recover Pro-
gramm gestartet und ein zu entladener Akku vorsichtig auf
ein normales Spannungsniveau gebracht und dabei durch
13
6 Li ad/dc 12/220v
B-Nr.: 88309
www.lindinger.at