Modellbau
9.2
Lithium Zellen laden (Charge)
Die Ladevorgänge für LiPo- und LiFe-Akkus sind praktisch vollkommen identisch, die Unterschie-
de liegen in den Vorgaben, die bei den Systemeinstellungen vorgenommen sind (siehe Kap. 7).
erfolgt mit der 'DEC'- bzw. der 'INC'-Taste. Wenn der gleiche Akku wieder geladen werden soll,
muss die 'ENT'-Taste betätigt werden. Im Display wird blinkend der Schriftzug 'SEL' angezeigt.
play werden die wichtigsten Ladeparameter angezeigt. Links in der oberen Zeile wird der aktivierte
Zellentyp (LP = LiPo) im Wechsel mit der Vorgangsart (CG = Charge) angezeigt. In der Mitte steht
die aktuelle Akkuspannung, daneben wird der Ladestrom angezeigt. Der unteren Zeile ist die bis-
her geladene Kapazität und die verstrichene Vorgangszeit zu entnehmen. Zum Abbruch eines La-
devorgangs betätigen Sie die 'ENT/STOP'-Taste.
Ist bei den Systemeineinstellungen eine der beiden anderen Ladearten Storage Ladung (50 %)
oder Fast Charge eingestellt, laufen diese Ladevorgänge nach dem gleichen Schema ab. Die Zel-
len werden entsprechend dem gewählten Lademodus auf die optimale Kapazität bzw. die richtige
Spannung aufgeladen.
dem Akkutyp die Eingangsspannung dargestellt. Der unteren Zeile kann die Zellenzahl und die
laufende Vorgangsart entnommen war. Durch diese Funktion lässt sich z.B. die Spannungslage
einer Autobatterie optimal überwachen.
Modellbau Lindinger GmbH
Single booster
Bedienungsanleitung Deutsch
Wählen Sie den Speicher aus, in dem die Daten für den zu
ladenden Akku hinterlegt sind. Es stehen für alle Akkutypen
20 Datenspeicher (M1 bis M20) bereit. Die Speicherplatz-
auswahl wird mit der 'ENT'-Taste aktiviert. Die Einstellung
Um die Vorgaben zu verändern betätigen Sie ENTER. Zu-
nächst blinkt die eingestellte Zellenzahl. Mit der 'DEC'- bzw.
der 'INC'-Taste kann die richtige Akkupackgröße vorgegeben
werden. Achten Sie unbedingt auf richtige Vorgaben.
Nach einer weiteren Betätigung der 'ENT'-Taste kann mit der
'DEC'- bzw. der 'INC'-Taste der richtige Ladestrom vorgege-
ben werden. Beachten Sie die Hinweise des Akkuherstellers.
Wenn die Einstellungen richtig durchgeführt worden sind, be-
tätigen Sie die 'ENT'-Taste für eine Zeitdauer von mind. 2
Sek., um den Ladevorgang zu starten. Stellen Sie absolut
sicher, dass die Zellenzahl korrekt eingestellt ist. Im Dis-
Das Ladeende wird akustisch und optisch im Display gemel-
det.
Während eines laufenden Ladevorgangs kann man sich die
Eingangspannung anzeigen lassen. Dazu muss die 'SEL'-
Taste betätigt werden. Dann wird für kurze Zeit das neben-
stehende Display visualisiert. In der ersten Zeile wird neben
11
6 Li ad/dc 12/220v
B-Nr.: 88309
www.lindinger.at