7.11 Externe Bedarfsanforderung
Bei komplexen Anlagen kann der Regler die erforderliche Vorlauftemperatur von einem Pri-
märregler anfordern. Die erforderliche Vorlauftemperatur wird am Analogausgang AA mittels
0 bis 10 V-Signals angefordert. 0 bis 10 V entsprechen 0 bis 120 °C. Überschreitet das Heizre-
gister-Stellsignal im Anlagenbetrieb den Grenzwert MAX , wird die Bedarfsanforderung schritt-
weise bis zum Wert MAX AA erhöht. Bei Unterschreitung des Grenzwertes MIN wird die Be-
darfsanforderung, wiederum schrittweise, bis auf den unter MIN AA festgelegten Wert abge-
senkt. Bei abgeschalteter Anlage führt der Ausgang zur Bedarfsanforderung grundsätzlich 0 V.
Eine neue Betriebsphase wird mit derselben Bedarfsanforderung gestartet, mit der die letzte en-
dete; bei Betriebsbeginn mit Anfahrschaltung wird immer die Temperatur MAX AA ange-
fordert.
Stellsignal Y1 %
Externer Bedarf °C
Bild 26 · Externe Bedarfsanforderung (Werte vgl. Werkseinstellung)
Funktionen
Externe Bedarfsanforderung
WE
Konfiguration
AUS
Fb20 = EIN
90 °C
MIN AA (Vorlaufanforderung) / 0 bis 120 °C
90 °C
MAX AA (Vorlaufanforderung) / 0 bis 120 °C
10 %
MIN (Änderung bei Y1) / 0 bis 100 %
90 %
MAX (Änderung bei Y1) / 0 bis 100 %
Systemübergreifende Funktionen
75
EB 5477