Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb - Samson TROVIS 5400 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Handbetrieb

Im Handbetrieb erfolgt die Einstellung aller Ausgänge, siehe Anschlussplan (-> Kapitel 11).
Vorgehen:
1. Betriebsartenwahlschalter auf die Position
2. Gewünschten Ausgang am Auswahlschalter einstellen:
Y1 bis 3: Ausgang Stellsignal 1 bis 3
:
Ausgang Pumpe(n)
:
Ausgang Ventilator(en)
Bei Anlagen mit mehreren Pumpen erfolgt die Pumpenauswahl mit der
Im Anlagenbild blinkt das zugehörige Symbol.
Bei ausgeschalteten Pumpen blinkt nur der Pumpenkreis.
Erscheint – – – –, so ist der Ausgang für die eingestellte Anlagenkennziffer nicht relevant.
3. Ausgang verändern:
Stellsignal erhöhen, Pumpe, Ventilator einschalten
Stellsignal senken, Pumpe, Ventilator ausschalten
Bei zweistufigen Ventilatoren kann Ein1 , Ein2 oder Aus gewählt werden.
Der eingestellte Wert muss nicht bestätigt werden. Er bleibt erhalten, wenn der Auswahl-
schalter verschoben wird.
4. Betriebsschalter aus der Stellung
Hinweis:
Im Handbetrieb werden sämtliche Betriebszustände der Reglerausgänge eingefroren, d.h. die
Stellsignalwerte und Schaltzustände der Binärausgänge werden ungeachtet der Eingangs-
größen beibehalten. Wenn die Ausgangsgrößen im Handbetrieb geändert wurden, bleiben
diese Zustände bis zum Verlassen des Handbetriebs erhalten.
Ein am Regler angeschlossenes Frostschutzthermostat (Fb15 = EIN) behält auch im Hand-
betrieb seine Funktion.
schieben.
schieben, um den Handbetrieb zu beenden.
Handbetrieb
-Taste.
23
EB 5477

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5477

Inhaltsverzeichnis