Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Kessels; Beschreibung Der Kesselsteuerung - Hoval MultiJet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Steuerung des Kessels

5. Steuerung des Kessels
5.1 Beschreibung der Kessel-
steuerung TopTronic 23S
Die Kesselsteuerung ist zusammen
mit den an Sie angeschlossenen
Temperaturfühler gewissermassen
das Gehirn der Heizung. Die wichtig-
sten Funktionen sind:
- bei jeder Aussentemperatur für die
gewünschte Raumtemperatur sor-
gen
- die Wohnung nur dann zu heizen
wenn Sie es wünschen (zuhause
sind)
- warmes Wasser (z.B. zum Du-
schen) zu produzieren nur wenn Sie
es wünschen
- Informationen anzuzeigen
weitere Funktionen:
- Ermöglicht die Eingabe der ge-
wünschten Temperaturen
- Brenner EIN/AUS schalten
- Überwachen der Temperaturen
Durch das Herstellerwerk bzw. durch
den Fachmann sind bei der Inbetrieb-
nahme der Heizung sämtliche Einstel-
lungen bereits getätigt worden. Verän-
derungen sind vor allem dann vorzu-
nehmen, wenn Sie verreisen oder
wenn es in Ihrer Wohnung zu kalt oder
zu warm ist. Ein Übersicht mit den am
häufigsten gestellten Fragen/Antwor-
ten finden Sie auf Seite 34/35 dieser
Anleitung.
8
Grundanzeige
Aktuelle Uhrzeit, Wassererwärmer- und Kesseltemperatur bilden die
Grundanzeige des Regelgerätes.
aktuelle Uhrzeit
und Wochentag
1
= Montag
2
= Dienstag usw.
aktuelle Wassererwärmertemperatur
(nur wenn Warmwasser-Fühler
angeschlossen)
aktuelle
Kesseltemperatur
Sofern bei Inbetriebnahme oder während des laufenden Betriebes eine
von den oben aufgeführten Anzeigen abweichende Symbolik erscheint,
kann eine Störung vorliegen (siehe hierzu Abschnitt -Diagnose und
Störmeldungen-, Seite 28,34)
4 202 594 / 00
1
2
3
4
5
6
7
°C
W
°C
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis