4 202 594 / 00
Legende
7. Störlampe
8. Störlampe / Enstörtaste
"Brenner"
9. Emissionsmesstaste
10. Kesseltemperatur-
begrenzer-Entriegelung
Funktion
Funktion
Warmwassertemperatur
einstellen
Anlagenwert abfragen
Uhrzeit und
Kalenderdaten einstellen
Schaltzeiten ändern
Heizkennlinieeinstellung
weitere Informationen siehe Seite 17
Wenn die Störlampe blinkt, Enstörtaste 8 drücken.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 28,34
Falls die Störlampe leuchtet - Taste drücken.
Wenn der Brenner nicht startet, benachrichtigen Sie Ihre Hoval Kunden-
dienst (siehe auch Seite 34).
Diese Taste schaltet den Brenner für die Emissionsmessung 20 Min. ein.
Darf nur vom Fachmann bedient werden!
(weitere Informationen siehe Installationsanleitung Seite 17)
Falls der Brenner infolge zu hoher Kesseltemperatur (>100°C) abgeschal-
tet ist und gegen automatische Einschaltung gesichert ist, kann hier
entriegelt werden.
Sobald die Kesseltemperatur unter 80°C abgesunken ist, kann eine Entrie-
gelung vorgenommen werden. Die momentane Kesseltemperatur wird im
Anzeigefeld (6) (z.B.
des Kesseltemperaturbegrenzer ist Ihre Hoval Kundendienststelle zu be-
nachrichtigen.
Bedienungs-
Ändern
element
(Wertbereich)
mit gelber Taste Warmwasser-
temperatur anwählen und mit blauer
gelbe Taste
Taste gewünschte Warmwasser-
blaue Taste
temperatur einstellen
blaue Taste
Taste nacheinander betätigen
gelbe Taste ca. 5 sek. betätigen,mit
gelbe Taste
gelber Taste Wert nacheinander
blaue Taste
aufrufen und bei Bedarf mit blauer
Taste ändern
mit gelber Taste Heizkreis anwählen
gelbe Taste
und Schaltzeiten nacheinander
blaue Taste
aufrufen und bei Bedarf mit blauer
Taste ändern
gelbe Taste
blaue Taste ca. 5 sek. betätigen, mit
blaue Taste
gelber Taste Wert nacheinander
aufrufen und bei Bedarf mit blauer
Taste ändern
100°C) angezeigt. Bei mehrmaligen Ansprechen
5. Steuerung des Kessels
11