Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Heizung; Funktion Der Steuerung Toptronic ® E; Bedien- Und Anzeigeelemente - Hoval UltraOil 110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraOil 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG DER HEIZUNG

6.
Steuerung der Heizung
6.1
Funktion der Steuerung TopTronic
Das TopTronic
E BedienModul dient zur Steuerung Ih-
®
rer Heizungsanlage. Über den berührungsempfindlichen
Bildschirm (nachfolgend Touchscreen genannt) können
Sie per Fingerdruck oder Bedienstift diverse Einstellun-
gen an Ihrer Anlage vornehmen.
HINWEIS
Die Oberfläche des TopTronic
duls darf nicht mit scharfen oder spitzen Ge-
genständen bedient werden – Verkratzungs-
gefahr.
Das BedienModul hat folgende Funktionen:
• Sorgt bei jeder Aussentemperatur für die gewünschte
Raumtemperatur
• Heizt die Wohnung nur dann, wenn Sie es wünschen
• Produziert warmes Wasser nur dann, wenn Sie es
brauchen
• Zeigt Informationen zur Anlage an
Weitere Funktionen:
• Ermöglicht das Einstellen der gewünschten Tempera-
turen und die Auswahl eines Basisprogramms (Kapitel
6.8 auf Seite 30)
• Schaltet Wärmeerzeuger EIN/AUS
• Überwacht die Temperaturen
Anlässlich der Inbetriebnahme der Heizung sind sämtli-
che Grundeinstellungen bereits durch Hoval bzw. durch
den Heizungsfachmann getätigt worden. Weitere Einstel-
lungen können Sie vornehmen, wenn Sie verreisen oder
wenn es in Ihrer Wohnung zu kalt oder zu warm ist. Eine
Übersicht mit den am häufigsten gestellten Fragen finden
Sie in Kapitel 6.3 auf Seite 15.
So sparen Sie Energie!
Es lohnt sich für Sie und die Umwelt
Energie effizient nutzen, unnötige Verluste vermeiden!
Mit wenig Aufwand können Sie den Betrieb Ihrer Hei-
zungsanlage optimieren und dabei Energie sparen.
Es lohnt sich, Ihre persönlichen Tages- und Wochen-
programme einzustellen
Wenn Sie die Heizzeiten mit einem persönlichen Tages-
bzw. Wochenprogramm gezielt auf Ihre An- und Abwe-
senheiten abstimmen, können Sie kostbare Energie und
somit auch Geld sparen. Mit der Steuerung TopTronic
ist das Einstellen von unterschiedlichen Schaltzyklen für
individuelle Tagesabläufe sehr einfach (Kapitel 6.9 auf Sei-
te 33).
4 214 859 / 00
E
®
6.2
Die grafischen Darstellungen auf dem BedienModul kön-
nen Bedien- oder Anzeigeelemente sein.
E BedienMo-
®
Bedienelemente
Anzeigeelemente
E
®

Bedien- und Anzeigeelemente

Befindet sich das TopTronic
im Ruhemodus, kann es durch ein kurzes
Anwählen des Touchscreens «aufgeweckt»
werden. Der Ruhemodus sowie die Dauer bis
zum Modusstart können angepasst werden
(Kapitel 6.12.13 auf Seite 72, Pos. 3 u.4).
Unter Bedienelementen versteht
man die Schaltflächen des Be-
dienModuls, die durch Berühren
zum Anpassen diverser Einstel-
lungen angewählt werden können.
Die Bedienelemente werden bei
schwarzem Hintergrund weiss, bei
weissem Hintergrund schwarz dar-
gestellt. Werte, die mit Plus ( )
oder Minus ( ) geändert werden,
können angetippt werden. Darauf
erscheint im BedienModul eine
Tastatur, die Sie bei der Eingabe
unterstützt.
Anzeigeelemente
lich Informationen dar und können
nicht angewählt werden. Sie wer-
den bunt dargestellt.
E BedienModul
®
stellen
ledig-
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis