Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IC-KP-B12-V45 Handbuch Seite 9

Inbetriebnahme an einer simatic s-7 400 sps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B12-V45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B12-V45
Installation
6. Legen Sie die Eigenschaften der Kommunikationsschnittstelle des CP443-1
fest. Öffnen Sie dazu das Eigenschaftenfenster des CP443-1 durch
Doppelklick auf das zugehörige Symbol im oberen Bild. In diesem Fenster
werden die aktuellen Eigenschaften angezeigt.
7. Klicken Sie auf die Taste "Eigenschaften", um die aktuelle Einstellung zu
verändern.
Ein Fenster öffnet sich. In diesem Fenster können Sie die Parameter für
die Ethernet-Schnittstelle des Kommunikations-CP einstellen.
Abbildung 2.4: Einstellung Ethernet-Schnittstelle SPS
8. Geben Sie entsprechende IP-Adresse sowie die Subnetzmaske an.
9. Legen Sie den Netzübergang fest. Der Netzübergang erfolgt über einen
Router. Wählen Sie die entsprechende Markierung an.
10. Tragen Sie die Adresse des Routers in das dafür vorgesehene Feld ein.
11. Verbinden Sie das Subnetz neu, indem Sie die festgelegten Parameter über
die Taste "OK" übernehmen.
12. Binden Sie die IDENTControl an das Kommunikationsnetz an. Wählen Sie
dazu "Andere Station" aus. Fügen Sie eine "Andere Station" entweder im
SIMATIC-Manager oder in der Netzkonfiguration NetPro ein.
13. In der Netzkonfiguration NetPro fügen Sie das Element "Andere Station" in
das Feld der Kommunikationspartner ein. Bezeichnen Sie das Element
entsprechend der IDENTControl mit "IC-KP-B12-V45".
Folgende Ansicht entsteht.
Abbildung 2.5: Einbindung IDENTControl in Netzkonfiguration NetPro
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis