Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung; Schutzschaum; Sitzplatte - Ozone QUEST Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUBEREITUNG

SCHUTZSCHAUM

Das Quest wird standardmäßig mit einem 17 cm LTF/CE zugelassenen schützenden Sitzschaum und einem angenehmen
Schaum über die gesamte Rückenlänge hinweg ausgeliefert. Der Schaum unter dem Sitzbrett ist so entwickelt, dass er einen
starken Aufprall absorbieren kann, indem durch die Nähte progressiv und sanft die Luft entweicht.
Erlaube dem Airbag nach dem ersten Entrollen sich vollständig mit Luft zu füllen, indem du ihm die nötige Zeit dazu
gewährst, was bis zu 12 Stunden dauern kann. Am besten lässt du ihn über Nacht atmen, ehe du ihn einbaust.
Um den Schaum unter dem Sitz einzubauen, öffnest du das untere
Reißverschlussfach, das du in der Rückentasche findest. Der Schaum
ist klar mit 'up' und 'front' gekennzeichnet ("oben" und "vorne"). Wenn
der Schaum an seiner richtigen Position ist, dann schließe das Fach
wieder per Reißverschluss.
05
WICHTIG:
Kein Schaum kann vollständigen Schutz garantieren.
Er ersetzt nicht deine Beine, über die die effektivste Möglichkeit
besteht, die Energie von harten Landungen zu absorbieren. Sei
immer darauf vorbereitet, PLF einzusetzen, und verlasse dich
nicht allein auf den Schaumschutz.
Der Rücken-Komfortschaum sollte über das obere Reißverschlussfach
in der hinteren Tasche hinter dem Zwischenfutter für das Trinksystem
eingeschoben werden. Dabei sollte das dünnere Ende nach oben
zeigen. Vergewissere dich, dass er sich in der inneren Tasche hinter
der Lasche befindet.

SITZPLATTE

Führe die Sitzplatte mit der geradesten Ecke nach vorne zeigend ein.
Hebe die Sitzpolsterung hoch, und ziehe die Beingurte zur Seite um
genug Raum zu haben, die Sitzplatte in den dafür vorgesehenen Bereich
hineinzuschieben. Nachdem du sie korrekt installiert hast, ordnest du
die Beingurte wieder über dem hinteren Ende der Sitzplatte an.
DE
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis