Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Konstruktion; Zulassung; Ozone Qualitätsgarantie - Ozone QUEST Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIFIKATIONEN

Gewicht (kg)
Pilot Höhe (cm)
In der Gewichtsangabe sind alle Standard Optionen enthalten: Schaumstoff, Alu Karabiner, Rettungsschirm-Verbindungsleinen
Rettungsgriff & Innencontainer.

KONSTRUKTION

Oberstoff
Ripstop Nylon / Oxford 210Denier, PU Double Coating 0.8MM
Strukturstoff
Nylon Oxford 210D PU2
Hauptgurt
Gurth and Wolf 20mm Polyamide, breaking strength 1700 kg.
Bein- / Brustgurte
AustriaAlpin Cobra quick release buckles
Karabiners
Edelrid

ZULASSUNG

Das Quest ist mit einer maximalen Last von 120 kg EN und LTF zugelassen. Darüber hinaus ist der Untersitz-Schaumschutz von
CRITT (Frankreich) nach der CE-Norm zertifiziert.
21
S
M
L
4.36
4.6
4.93
<175
170-186
>185
Wir nehmen es mit der Qualität unserer Produkte sehr genau, alle Schirme und Gurtzeuge werden unter höchsten Standards
in unserer eigenen Produktionsstätte hergestellt. Jedes Produkt wird einer sehr strengen Endkontrolle unterzogen, in der alle
Produktionsschritte nochmals überprüft werden. Das Kundenfeedback ist uns sehr wichtig und wir setzen auf erstklassigen
Service. Wir werden uns immer darum kümmern, Materialfehler, die nicht auf die normale Abnutzung oder falschen Gebrauch
zurückzuführen sind, zu beheben. Falls du Probleme mit deinem Ozone Quest haben solltest, setzte dich bitte mit deinem Händler
in Verbindung. Falls es dir nicht möglich sein sollte, deinen Händler zu kontaktieren, dann melde dich bitte direkt bei uns unter
info@flyozone.com.
KURZ GESAGT
In unserem Sport steht die Sicherheit an erster Stelle: Um sicher Gleitschirm zu fliegen, müssen wir gut ausgebildet, sowie geübt
und aufmerksam gegenüber Gefahren sein. Das erreicht man nur, wenn man so viel wie möglich fliegt, Bodenhandling trainiert und
ein wachsames Auge gegenüber dem Wettergeschehen entwickelt. Wenn es dir an einer dieser Eigenschaften mangelt, wirst du
dich unnötig größerer Gefahr aussetzen.
In jedem Jahr verletzen sich viele Piloten beim Start - werde nicht zu einem von ihnen. Beim Start sind die Gefahren am größten,
weshalb du ihn so gut und oft wie möglich üben solltest. Manche Startplätze sind klein und kompliziert, zudem sind die Bedingungen
nicht immer perfekt. Wenn du ein gutes Bodenhandling hast, wirst du sicher und entschlossen starten können, wo andere sich
abmühen. Du wirst weniger gefährdet sein dich zu verletzen, und stattdessen einen schönen Flugtag haben.
Respektiere die Umwelt und gehe mit deinen Fluggebieten achtsam um.
Und zu guter Letzt: Bewahre bitte unbedingt den RESPEKT vor dem Wetter, denn es hat mehr Kraft, als wir uns überhaupt
vorstellen können. Versuche zu verstehen, welche Bedingungen für dein derzeitiges fliegerisches Niveau geeignet sind, und
bewege dich nicht aus diesem Rahmen heraus.
Happy Flying & viel Spaß mit deinem Quest!
Dein OZONE Team
OZONE QUALITÄTSGARANTIE
DE
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis