Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm- Und Fehlerbehandlung Kohlenmonoxid-Steuerung; Schwellenwerte Der Fehleranzeigen; Potentialfreier Alarmkontakt; Verhalten Bei Co-Alarm Und Fehlerbehandlung - SystemAir IV Smart EC Montage- Und Betriebsanleitung

Jet fan
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

44
| Fehlersuche/Wartung/Reparatur/CO-Alarm

11.3 Alarm- und Fehlerbehandlung Kohlenmonoxid-Steuerung

Die Steuerung überwacht kontinuierlich die Funktion des Sensors, sowie die Funktion der Ventilatoren. Die folgenden
Unterpunkte beschreiben die Bedeutung der Fehler- und CO-Alarm-Signalisierungen sowie die Art und Weise wie auf
sie reagiert werden sollte.
11.3.1

Schwellenwerte der Fehleranzeigen

Die Steuerung unterscheidet zwei Störungsarten die in der folgenden Tabelle genauer spezifiziert werden.
Tabelle 10 Schwellenwerte Fehleranzeigen
Fehlerart
Einstellung
Schwellenwert
Fehler
U/min < 130
Ventilator
I
Fehler Sensor
4-20mA
11.3.2

Potentialfreier Alarmkontakt

Die folgende Darstellung verdeutlicht die Schaltzustände des Alarmkontaktes.
1
CO-Alarm — Fehler oder spannungsfrei
11.3.3

Verhalten bei CO-Alarm und Fehlerbehandlung

Die Steuerung unterscheidet zwei Störungsarten die in der folgenden Tabelle genauer spezifiziert werden.
Tabelle 11 Verhalten bei CO-Alarm und Fehlerbehandlung
Nr.
Störung
1
CO-Alarm
2
Fehler
Rückstellung
Schwellenwert
U/min ≥ 180
< 3,0 mA
I
≥ 3,5 mA
4-20mA
Anschlussklemmen der Steuerung, z.B. Anschluss Alarmsignal
Mögliche Ursache
Kritische CO-
Konzentration erreicht
- Fehler Ventilator
- Fehler Sensor
Anmerkung
Ventilator defekt oder Defekt der
Ventilatorzuleitungen
–> Signalisierung nach 10 Sekunden
Kurzschluss oder Kabelbruch Sensorkabel
–> Signalisierung nach 3 Sekunden
2
Abhilfe / Lösungsvorschlag
1. Wenn Ventilator und Steuerung in einer Garage
installiert sind und sich der Fahrzeugmotor im
Leerlauf befindet, ist der Motor abzuschalten.
2. Verlassen Sie den Raum sofort und suchen Sie
frische Luft. Prüfen Sie, dass alle Personen
anwesend sind. Betreten Sie den Raum nicht bevor
dieser belüftet und der CO-Alarm abgeschaltet hat.
3. Falls der Alarm nach 24 Stunden wieder auslöst,
wiederholen Sie Schritte 1 bis 2 und
benachrichtigen Sie den Gas-Notdienst (die
Rufnummer muss vorliegen), ggf. den zuständigen
Gasinstallateur informieren.
Systemair kontaktieren
Betrieb OK
DE
| 002

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iv smart acIv smart ec co

Inhaltsverzeichnis