Public-Key-Infrastruktur
10.5 Mit Server-Zertifikaten für eingehende Verbindungen arbeiten
netPI CORE | NIOT-E-NPI3-EN
DOC181002UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-10 | Freigegeben | Öffentlich
Für eingehende Verbindungen können im Edge Gateway Server-Zertifikate
hinterlegt werden, wie in Anwendungsfall 2: Server-Zertifikate für die Edge-
Gateway-Dienste [} Seite 62] beschrieben.
Hier besteht eine 1:1-Relation zwischen Client und Server (d.h. pro-Client
ist genau je ein Zertifikat und ein dazu gehöriger privater Schlüssel
erforderlich).
Dabei können die folgenden Aktionen durchgeführt werden:
1. Hochladen eines Paars aus Server-Zertifikat und Schlüsseldatei aus
*.pem-Dateien in das Edge Gateway
2. Herunterladen des Server-Zertifikats aus dem Edge Gateway in eine
*.pem-Datei
3. Löschen eines Server-Zertifikats auf dem Edge Gateway
4. Löschen einer Schlüsseldatei zu einem Server-Zertifikat auf dem Edge
Gateway
Hinweis:
Das Zertifikat (enthält den öffentlichen Schlüssel) und der private
Schlüssel werden in zwei getrennten Dateien verwaltet und einzeln
in das Edge Gateway hochgeladen. Sie sind als Anwender alleine
dafür verantwortlich, dass das Zertifikat und der private Schlüssel
zusammenpassen, die Sie in das Edge Gateway hochladen.
67/84
© Hilscher 2018