Applikationen isoliert mit Docker ausführen
netPI CORE | NIOT-E-NPI3-EN
DOC181002UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-10 | Freigegeben | Öffentlich
Image
Ein Image ist die Basis für einen Container und enthält lediglich dessen
Programmcode und seine Grundeinstellungen.
Informationen, die der Programmcode zur Laufzeit auf einem
Speichermedium oder RAM generiert, enthält es nicht.
Weiterhin enthält es keine Festlegungen zur Umgebung, auf der das Image
ausgeführt werden soll. Es ist damit also plattformneutral.
Ein Image bezieht sich immer auf eine feste Prozessor-Architektur (z.B.:
x86, x64, ARM), für die es kompiliert ist. Wird aus einem Image ein
Container erzeugt, so ist darauf zu achten, dass das Image für die
eingesetzte Hardware-Plattform geeignet ist.
Zur Verteilung von Images über das Internet stellt die Docker-Organisation
ein sogenanntes Repository unter
Dort können Images frei zugänglich gespeichert werden. Alternativ können
auch eigene Repositories verwaltet werden.
Hinweis:
Weitere Informationen zu Images finden Sie in der Dokumentation
zu Docker
https://docs.docker.com/engine/docker-overview/
%23docker-objects
docs.docker.com/glossary/?term=image.
https://hub.docker.com/
speziell auch in deren Glossar
50/84
zur Verfügung.
https://
© Hilscher 2018