Control Panel
8.3.2
Systemprotokoll anzeigen
netPI CORE | NIOT-E-NPI3-EN
DOC181002UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-10 | Freigegeben | Öffentlich
Monitoring
Beschreibung
CPU usage
Anzahl der Prozessorkerne sowie Taktfrequenz und durchschnittliche
Nutzung jedes Prozessorkerns des Mikroprozessors im Edge
Gateway
Memory utilization
Größe und durchschnittliche Nutzung des Arbeitsspeichers im Edge
Gateway
Storage space
Verfügbarer Speicherplatz und momentane Speicherbelegung auf der
integrierten Solid-State-Disk des Edge Gateways
Tabelle 11: Info Center: Bereich Monitoring
Temperatur
Beschreibung
CPU temperature
Anzeige der Temperatur jedes Prozessorkerns im Edge Gateway
Tabelle 12: Info Center: Bereich Temperatur
Wenn die Daten des Bereichs Monitoring nicht gelesen werden können,
wird dieser ausgegraut.
Der Systemprotokollierungsdienst und seine Systemprotokolldatei
Ein Linux-System führt jeder Zeit viele Programme aus, die im Hintergrund
laufen. Diese werden als Dienste, Server oder Dämons bezeichnet und
erledigen einen großen Teil der „Arbeit" des Betriebssystems. Da sie im
Hintergrund laufen, haben diese Programme keine Benutzeroberfläche und
sind damit auch nicht in der Lage, direkt Ausgaben durchzuführen, z.B.
wenn Ereignisse eintreten, die wegen ihrer Relevanz für die
Systemverwaltung erfasst und gemeldet werden sollten.
Solche Meldungen kommen aus:
1. dem Linux-Kernel (Betriebssystemkern)
2. den Dämons (Systemdienstprogramme)
3. Benutzerprogrammen
Sie werden deshalb über einen zentralen Systemprotokollierungsdienst
(Syslog) erfasst und je nach Priorität und Herkunft nach einem
konfigurierbaren Regelwerk verteilt und weitergeleitet.
Auf jedem Linux-System läuft deshalb zur Systemüberwachung und zur
Sicherstellung einer angemessenen Reaktion auf Fehler der Logdatei-
Dämon syslogd bzw. eine Weiterentwicklung davon. Auf den Edge
Gateways von Hilscher ist dies der weitverbreitete Syslog-ng, der von
BalaBit IT Security Ltd. (heute One Identity, https://syslog-ng.org/)
entwickelt wurde.
Öffnen der Systemprotokolldatei
Um auf die von Syslog-ng erzeugte Systemprotokolldatei zuzugreifen,
öffnen Sie diese Seite im Hauptmenü des Control Panels mit System >
Syslog. Zum Öffnen dieser Seite sind Leserechte erforderlich. Diese Seite
zeigt Ihnen eine Liste der gespeicherten Systemprotokolle zusammen mit
ihrem letzten Änderungsdatum und ihrer Dateigröße in KB. Dabei
entspricht jede Zeile in der Liste einer gzip-komprimierten
Systemprotokolldatei.
28/84
© Hilscher 2018