Kurzbeschreibung
2 Kurzbeschreibung
netPI CORE | NIOT-E-NPI3-EN
DOC181002UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-10 | Freigegeben | Öffentlich
netPI ist eine auf der Raspberry-Pi-3-Architektur basierte Plattform zum
Implementieren sicherer kundenspezifischer Automationsprojekte für
Cloud, Internet der Dinge und Industrie 4.0. Das Gerät enthält die
Originalschaltung des Raspberry Pi 3B.
Abbildung 1: netPI CORE
Die LAN-Schnittstelle ist die Verbindung in das IT-Netzwerk und der
Zugang zur Gerätekonfiguration mittels Web-Browsers. Mit der Wi-Fi-
Antenne unterstützt das Gerät auch die drahtlose Netzwerkkommunikation.
Zur Erweiterung des Funktionsumfangs bietet das Gerät einen Steckplatz
für Erweiterungsmodule wie z. B. digitale E/As.
Das netPI-System basiert auf einer AppArmor gesicherten Yocto-Linux
Umgebung. Das Gerät bootet sicher und erlaubt Systemveränderungen nur
über integritätsgeprüfte Hilscher-Software. Benutzerzugriffe sind über einen
Web-Browser nur mittels HTTPS-gesicherten Verbindungen möglich.
Die einzige vorinstallierte Open Source-Software „Docker" von Docker, Inc.
ermöglicht es dem Anwender, eigene Anwendungen auf dem geschützten
Linux-Betriebssystem des Edge Gateways unter Wahrung aller
Schutzmechanismen auszuführen. Die Anwendungen werden dabei in
geschützten, isolierten Laufzeit-Umgebungen ausgeführt. Docker benutzt
dazu spezielle Techniken der Betriebssystem-Virtualisierung.
6/84
© Hilscher 2018