Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Edge Gateways; Ip-Adress-Kommunikation Herstellen; Abbildung 8: Lan-Schnittstelle Und -Konfiguration - hilscher netPI CORE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Edge Gateways

6 Inbetriebnahme des Edge Gateways
6.1

IP-Adress-Kommunikation herstellen

netPI CORE | NIOT-E-NPI3-EN
DOC181002UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-10 | Freigegeben | Öffentlich
Das Edge Gateway benötigt eine IP-Adresse, um im LAN-Netzwerk
adressiert werden zu können.
Die folgende Abbildung zeigt die Werkseinstellung der LAN-Schnittstelle
und die Zuordnung zum Anschluss.
Abbildung 8: LAN-Schnittstelle und -Konfiguration
Netzwerkanbindung - DHCP-Server vorhanden
Wenn ein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist:
Ø Verbinden Sie mit einem Ethernet-Kabel den LAN-Anschluss Port 1
(eth0) (siehe
(6)
in Positionen der Schnittstellen [} Seite 7]), mit einem
Netzwerk, in dem ein DHCP-Server vorhanden ist.
ð Das Edge Gateway erhält eine IP-Adresse vom DHCP-Server. Nun
kann auf das Edge Gateway zugegriffen werden.
Hinweis:
Das Edge Gateway sendet einmalig nach dem Einschalten des
Gerätes eine Anfrage an einen DHCP-Server oder nach jedem
Aufstecken des Ethernet-Kabels, d. h. wenn das Edge Gateway ein
Link-Signal erkennt. Wenn Sie eine Anfrage des Edge Gateways an
den DHCP-Server manuell aktivieren wollen, dann ziehen Sie das
Ethernet-Kabel vom Edge Gateway ab und stecken Sie es wieder in
das Edge Gateway ein.
Lesen Sie in Abschnitt Mit dem Webbrowser zum Edge Gateway
verbinden [} Seite 15], wie Sie nun auf das Edge Gateway zugreifen
können.
14/84
© Hilscher 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Niot-e-npi3-en

Inhaltsverzeichnis