Public-Key-Infrastruktur
10.2.3
Dateiformate für Zertifikat- und Schlüsseldateien
netPI CORE | NIOT-E-NPI3-EN
DOC181002UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-10 | Freigegeben | Öffentlich
Das Edge Gateway verwendet für Zertifikat- und Schlüsseldateien das
PEM-Dateiformat (Privacy Enhanced Mail gemäß RFC1421 bis 1424).
PEM-Dateiformat
Zertifikat- und Schlüsseldateien zur Anwendung in der PKI des Edge
Gateways benutzen das Base64-kodierte PEM-Dateiformat. Bei diesem
werden die eigentlichen, Base64-kodierten Zertifikatsdaten umschlossen
von
-----BEGIN CERTIFICATE-----
am Anfang und
-----END CERTIFICATE-----
am Ende der PEM-Datei.
Schlüsseldaten werden entsprechend eingeschlossen von
-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----
und
-----END RSA PRIVATE KEY-----.
Sie können also eine Base64-codierte *.CER oder *.CRT -Datei in das
*.PEM -Format umwandeln, indem Sie:
Ø Die Base64-kodierten Zertifikatsdaten umschließen mit
-----BEGIN CERTIFICATE-----
am Anfang und
-----END CERTIFICATE-----
am Ende.
Ø Die Base64-kodierten Schlüsseldaten umschließen mit
-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----
am Anfang und
-----END RSA PRIVATE KEY-----
am Ende.
Ø Die Datei-Endung von *.CER oder *.CRT auf *.PEM ändern.
60/84
© Hilscher 2018